21Shares hat das erste Exchange-Traded Product (ETP) auf Lido DAO (dezentrale autonome Organisation) aufgelegt. Dieses entscheidet über die Parameter von Staking-Protokollen. Die Abstimmungen erfolgen über den LDO-Token.
Das 21Shares Lido DAO ETP (LIDO) ist an der BX Swiss gelistet. Am 14. Juni erfolgt die Notierung an der Euronext Paris. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 2,5%.
LIDO bietet eine Einzeltitel-Exposure auf eine Liquid Staking-Lösung. Diese wird von Proof-of-Stake (PoS) Blockchains wie Ethereum, Polygon und Solana genutzt.
Das ETP bildet die Wertentwicklung von LDO ab. Dies ist der zugrundeliegende ERC-20 Governance-Token. Er ist ein fungibler Smart Contract. Nutzer können damit über Initiativen und Entscheidungen innerhalb von Lido DAO abstimmen.
Lido DAO ermöglicht es Teilnehmern, ihre Vermögenswerte zu staken. Sie erhalten dafür eine gleiche Summe gestakter Token. Diese erwirtschaften Staking-Rewards.
Arthur Krause, Director of ETP Product bei 21Shares, kommentiert: „LIDO wurde aufgelegt, um Investoren Zugang zu Liquid Staking zu bieten. Dies ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Digital-Asset-Bereich.“
„Lido DAOs Position als Pionier und Marktführer macht dies zu einem idealen Einstiegspunkt. Investoren können so am Wachstum dieses wichtigen Sektors teilhaben.“
Das neueste ETP von 21Shares ist die jüngste Expansion des Unternehmens in unbekannte Nischen des Kryptobereichs. Zuvor startete das 21Shares Stacks Staking ETP (ASTX)im April und das 21Shares Staking Basket (STAKE)im Januar.
21Shares ist ein Portfolio-Unternehmen von ETFS Capital, einem Investor in ETF Stream.



