a group of poker chips
Branchen-Updates

Abflüsse bei kurzläufer Anleihen-ETFs: Bullen setzen auf V-förmige Erholung

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Europäische Investoren schichteten in der vergangenen Woche aus kurzläufer Anleihen-ETFs in höher riskante Anlagen um. Das zeigt: Optimisten wetten voll auf eine V-förmige Erholung.

Daten von Ultumus belegen: Der iShares $ Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF (IB01) verzeichnete in der Woche bis 5. Juni Abflüsse von 212 Mio. $. Weitere 143 Mio. $ zog die deutsche iShares eb.rexx® Money Market UCITS ETF (EXVM) ab.

Parallel flossen insgesamt 253 Mio. $ aus den ETFs iShares € Govt Bond 1-3yr UCITS ETF EUR (IBGS), iShares € Govt Bond 0-1yr UCITS ETF EUR (IEGE) und iShares € Ultrashort Bond UCITS ETF (ERNE).

Abgesehen von Bargeld gilt die Ultrshort-Laufzeit als ultimativer sicherer Hafen für Anleger, die sich vorvolatilen Marktphasen schützen wollen.

Zudem verzeichneten der Invesco Physical Gold ETC (SGLD) und der iShares Physical Gold ETC (IGLN) Abflüsse von 243 Mio. $ bzw. 139 Mio. $.

Interessanterweise schichteten Investoren in der Vorwoche nochin Gold-ETCs um.Der SGLN verzeichnete die höchsten Zuflüsse aller in Europa gelisteten ETPs. Dies ist die erste Woche, in der Investoren wieder Vertrauen in eine Rückkehr zur Normalität nach dem Corona-Turbulenzen zeigen.

Die Märkte erholten sich dramatisch, seit die US-Notenbank Fed ihr„unbegrenztes" Quantitative Easing-Programmzur Stützung der US-Wirtschaft angekündigt hat.

Seit dem Tiefpunkt der Märkte am 23. März legte der S&P 500 bis zum 10. Juni um 42,7% zu, der Dow Jones stieg um 45%.

Die Europäische Zentralbank (EZB) stützte die Eurozone ebenfalls mit zusätzlichen 600 Mrd. € Konjunkturhilfen. Ihr Pandemie-Notfallkaufprogramm (PEPP) umfasst nun 1,35 Billionen €.

Monica Defend, Global Head of Research bei Amundi, kommentiert: „EZB: Auftrag erfüllt.

„Wir bewerten die Erhöhung des PEPP-Volumens und die Laufzeitverlängerung positiv. Sie dämpft die Marktunsicherheit bezüglicheinerV-förmigen Erholung."

Allerdings sind nicht alle von einer V-förmigen Erholung überzeugt. Sushil Wadhwani, CIO bei QMA Wadhwani und ehemaliges Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England (MPC), warnt, dasseine zweite Corona-Infektionswelleeine V-förmige Erholung verhindern könnte.

„Sollte es keine V-förmige Erholung geben, wird dieUS-Notenbankproaktiv eine Reihe von Instrumenten prüfen", so Wadhwani weiter. „Es ist klar, dass Negativzinsen keine Priorität hätten. Stattdessen würde man sich auf die Zusammenarbeit mit der Regierung und verstärkte Käufe riskanter Vermögenswerte konzentrieren."

„Es besteht offensichtlich eine enge Verbindung zwischen der medizinischen Entwicklung und der Wirtschaftsprognose, weshalb die Lage auch sehr unsicher ist.

„Dies ist keine Zeit für kühne mittel- oder langfristige Ausblicke. Vielmehr ist jetzt Flexibilität gefragt, um auf neue Nachrichten reagieren zu können und bereit zu sein, in beide Richtungen zu handeln."

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter anhier

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Ultumus

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL