Der CIO und der Finanzvorstand von Global X werden ihre Positionen niederlegen. Der ETF-Anbieter verzeichnet weiterhin Abgänge aus dem Top-Management.
Sowohl CIO Jon Maier als auch Finanzvorstand Ronnie Riven sind zurückgetreten. Dies bestätigte ein Sprecher von Global X.
„Jon und Ronnie haben bei Global X seit ihrem Eintritt wertvolle Beiträge geleistet. Beide werden das Unternehmen während einer Übergangsphase unterstützen“, so der Sprecher in einer Erklärung.
Maier ist seit 2017 im Unternehmen. Zuvor war er über zehn Jahre lang Leiter der ETF-Strategie bei Merrill Lynch. Davor hatte er Positionen bei UBS und PaineWebber inne.
Riven kam 2018 zu Global X. Dort war er Direktor Finanzen, bevor er im November 2023 zum Chief Financial Officer befördert wurde.
Diese Entwicklung setzt eine Reihe von hochrangigen Abgängen fort, die der ETF-Anbieter Ende letzten Jahres erlebte.
Der CEO von Global X, Luis Berruga, und der Chief Operating Officer, John Belanga, haben beideim vergangenen November ihre Posten verlassen.
Berruga verantwortete während seiner Amtszeit die Verdopplung des ETF-Marktanteils von Global X. Er begleitete den Eintritt in europäische ETF-Märkte im Dezember 2020 und die Übernahme von ETF Securities Australia im Juli 2022.
Nachfolger von Berruga wurde Interims-CEO Thomas Park. Er ist Mitglied des Global X-Vorstands und Co-CEO des US-Geschäfts der Muttergesellschaft Mirae Asset Global Investments.

