Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Benoit Sorel
Neuemission

Amundi legt synthetischen S&P 500 Equal Weight ETF auf

Damit zieht Amundi bei 0,12 % Gesamtkosten mit UBS AM gleich.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Amundi steigt in den Ring der synthetischen S&P 500 Equal Weight ETFs ein. Invesco und UBS Asset Management (UBS AM) sind bereits vertreten. DWS wird folgen.

Der Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (EQSP) startet mit Gesamtkosten von 0,12 % (TER). Er wird an der Deutschen Börse gelistet.

Invesco war im Januar der erste Anbieter dieser Strategie.Er brachte den Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF (SPWS) auf den Markt. Dies war der weltweit erste synthetische S&P 500 Equal Weight ETF.

Die Gesamtkosten von 0,20 % unterbot UBS AM jedoch schnell.Sie präsentierte im Februar den UBS (IE) S&P 500 Equal Weight SF UCITS ETF (S5EW) für 0,12 %.

Mit dem EQSP zieht der französische Vermögensverwalter Amundi mit UBS beim Preis von 0,12 % gleich. DWS wird dieses Niveau bei seinem Angebot voraussichtlich nicht unterbieten, wie ETF Stream kürzlich berichtete.ETF Streamberichtete.

Benoit Sorel(im Bild), Global Head of ETF, Indexing and Smart Beta bei Amundi, kommentiert: „Die Nachfrage nach Equal-Weight-Strategien wächst. Investoren suchen Diversifizierung bei US-Aktienanlagen und wollen Klumpenrisiken reduzieren.

“Die Auflage dieses ETFs bedient diese Nachfrage. Er bekräftigt unser Engagement, Anlegern robuste und kostengünstige Bausteine für ihre Portfolios anzubieten.”

S&P 500 Equal Weight ETFsverzeichneten im zweiten Halbjahr 2024 starke Zuflüsse. Anleger sorgten sich zunehmend über das Klumpenrisiko von US-Aktien.

Doch Equal-Weight-Strategien blieben von der breiteren Rotation aus US-Aktien in diesem Jahr nicht verschont. Asset Manager investieren vermehrt in europäische Titel. Dies nach Ankündigung hoher Fiskalausgaben auf dem Kontinent.

Verteidigungsausgaben sind der Schwerpunkt der Zusagen. Amundierhielt kürzlich die Genehmigung für einen Europa-Verteidigungs-ETF.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for AmundiLogo for InvescoLogo for UBS Asset ManagementLogo for DWS

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL