Amundi liquidiert drei ETFs. Dies ist Teil eines laufenden Prozesses zur Überprüfung des Produktangebots. Darunter ist auch der Multi-Strategie-Smart-Beta-Fonds, mit dem Amundi einst in den europäischen ETF-Markt eingestiegen war.
Der Amundi Index Equity Global Multi Smart Allocation Scientific Beta UCITS ETF (SMRU) wird am 16. Januar eingestellt. Der Fonds bildet den SciBeta Developed Multi-Beta Multi-Strategy ERC Net Return Index ab. Er war der erste ETF von Amundi in Europa.
Das Fondsvolumen liegt aktuell bei 42 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2018 erreichte es noch über 700 Millionen US-Dollar.
Ebenfalls geschlossen wird der Amundi US Treasury 10Y Daily (-2x) Inverse UCITS ETF. Er wird am 23. Januar aus den Handelslisten gestrichen. Laut Trackinsight erzielte der Fonds in den letzten drei Jahren eine Rendite von 64,3 Prozent. Dennoch verzeichnete er Abflüsse von 134 Millionen US-Dollar. Investoren reduzierten ihre Short-Positionen auf US-Staatsanleihen.
Das dritte Produkt, das geschlossen wird, ist der LCUS: Amundi CORE US EQUITY (DR) UCITS ETF mit 36 Millionen US-Dollar Volumen. Er bildet den Morningstar US Large-Mid Cap NR Index ab. Die Notierung endet am 2. Februar.
Der französische Vermögensverwalter schließt die Produkte, da sie nicht mehr genügend Vermögen halten. Sie sind daher nicht mehr „wirtschaftlich rentabel“.
Ein Sprecher des Hauses erklärt: „Diese Entscheidungen sind Teil unseres fortlaufenden Prozesses zur Überprüfung des Produktangebots. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte der Anlegernachfrage entsprechen und effizient bleiben.“
Im vergangenen November hat Amundieinen ETF auf Schwellenländer-Aktienin ein ESG-konformes Pendant überführt. Dies war Teil der Konsolidierung des Fondsportfolios.



