Amundi erweitert sein Angebot an Aktien-ETFs. Der neue US-Aktien-ETF kostet nur 3 Basispunkte. Hinzu kommt ein ETF mit Schwellenländer-Exposure.
Der Amundi MSCI USA UCITS ETF (WEBH) und der Amundi MSCI World EX USA UCITS ETF (WEXE) sind an der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,03% beziehungsweise 0,15%.
Der WEBH bildet den MSCI USA Index ab. Er bietet Zugang zu rund 85% der Marktkapitalisierung der US-Aktienmärkte.
Der WEXE folgt dem MSCI World EX USA Index. Dieser umfasst 828 große und mittelgroße Unternehmen aus Industrieländern, exklusive der USA.
Die Top-Drei-Positionen sind Novo Nordisk (2,3%), ASML (1,8%) und Nestle (1,5%). Japan hat mit 20,4% das höchste Ländergewicht.
Benoit Sorel, Head of ETF, Indexing and Smart Beta bei Amundi, sagt: „Diese beiden ETFs ermöglichen Anlegern eine präzisere Steuerung ihrer US- und globalen Marktexposure. Sie ergänzen unser umfassendes Angebot für immer granularere Allokationen.“
„Diese Neuzugänge unterstreichen unser Engagement für die Entwicklung wertvoller Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.“
Die Einführung folgt dem Boom der „Magnificent Seven“-Aktien. Dies führte zu einer immer höheren Gewichtung im MSCI World Index, dessen USA-Anteil derzeit bei 72% liegt.
Der WEXE ist genauso günstig wie der Xtrackers MSCI World ex USA UCITS ETF (EXUS),der im März dieses Jahres auf den Markt kam.




