Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a circle with a symbol on it
Branchen-Updates

Auf zum Mond? Bitcoin nähert sich Rekordhoch nach SEC-Zulassung

Der digitale Vermögenswert durchbrach am Montag die Marke von 62.000 US-Dollar, während die ersten Futures-basierten ETFs auf den Markt kommen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Bitcoin hat sich am Montag, dem 18. Oktober, dem Allzeithoch genähert. Die Branche bereitet sich auf den Start des ersten Futures-basierten ETFs vor, der die Kryptowährung abbildet.

Der digitale Vermögenswert schloss in der Woche bis zum 15. Oktober zum zweiten Mal überhaupt über der Marke von 60.000 US-Dollar. Am Montag erreichte er einen Höchststand von 62.600 US-Dollar. Das lag nur knapp unter dem Rekordhoch von 64.800 US-Dollar aus dem April.

Anleger erwarten, dass Bitcoin sein Rekordhoch durchbrechen wird. Die US-Börsenaufsicht SEC hat die ETFs für den Handel in dieser Woche genehmigt.

Mehrere Fondsgesellschaften haben die Auflage von Bitcoin-ETFs beantragt. Dazu gehören Invesco, ProShares, VanEck Bitcoin Trust und Valkyrie Digital Assets.

Der ProShares Bitcoin Strategy ETF wird voraussichtlich der erste auf den Markt kommen. Er soll heute an der New York Stock Exchange notiert werden.

Ein Bitcoin-Futures-ETF unterscheidet sich deutlich von einem Standard-ETF. Er gewährt Anlegern keinen Zugang zum Basiswert. Stattdessen ermöglicht er Spekulationen auf die zukünftige Preisentwicklung des Vermögenswerts.

Trotzdem führte die Nachricht von der bevorstehenden Zulassung zu einem Anstieg von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten. Auch Ethereum verzeichnete eine starke Woche und erreichte am Samstag einen Höchststand von 3.900 US-Dollar. Das lag nahe am Rekordhoch von 4.160 US-Dollar vom 11. Mai.

Will Morris, Sales Trader beim britischen Broker für digitale Vermögenswerte GlobalBlock, sagte, Bitcoin müsse auf dem Niveau von 60.000 US-Dollar bleiben, um in eine "extrem bullische Phase" einzutreten. Der Aufwärtsdruck sei dann "minimal".

"Allzeithochs von fast 65.000 US-Dollar werden der nächste Widerstand sein, bevor eine potenzielle Preisfindungsphase beginnt", erklärte er.

"Obwohl Bitcoin in den letzten Wochen stark zugelegt hat, bleibt der Bitcoin-Bestand auf den Börsen auf dem niedrigsten Stand seit neun Monaten. Das deutet darauf hin, dass Anleger Bitcoin in Wallets halten und sich nicht auf einen Verkauf vorbereiten."

Anlegerzeigten sichauch in der vergangenen Woche optimistisch bezüglich der Zulassungswahrscheinlichkeit. Sie investierten 225 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Exchange-Traded Products (ETPs).

Der Kryptozertifikate-Emittent ETC Group verzeichnete den Großteil der Zuflüsse. Er sammelte 165 Millionen US-Dollar über sein BTCE Bitcoin Exchange Traded Cryptocurrency ETC (BTCE) mit einem Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar.

Damit ist BTCE nun das weltweit größte physisch besicherte ETP für eine einzelne Kryptowährung. Europa überholt damit Kanada als größter Markt für vergleichbare Krypto-ETPs mit einem Volumen von 4 Milliarden US-Dollar.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for InvescoLogo for VanEckLogo for ProSharesLogo for HANetf

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL