Ein persönlicher Finanzberater ist heutzutage oft unerschwinglich.
Dank des Verkaufs von Provisionen durch die australische Regierung haben Finanzberater oft Schwierigkeiten, Kunden mit weniger als 1 Million Dollar profitabel zu betreuen. LautThe Australianverlangen viele der größten Finanzberatungsunternehmen des Landes inzwischen mehrere Millionen Dollar von Kunden, um überhaupt erst einmal vorgelassen zu werden.
Das bedeutet, dass Anleger mit geringerem Vermögen oft nach Alternativen suchen müssen.
Online-Finanzberater – auch "Robo-Adviser" genannt – sollen dieses Problem lösen. Sie kombinieren Technologie und ETFs, um Finanzberatung für jedermann zugänglich zu machen.
In Australien gibt es drei Haupt-Robo-Adviser: Stockspot, Six Park und Raiz Invest. Doch worin unterscheiden sie sich? Und was müssen Anleger wissen?
Funktionen
Die Webseiten von Robo-Advisern sind die Schnittstelle zu hochentwickelten technologischen Backends.
Der Prozess beginnt, wenn Anleger eine Robo-Adviser-Webseite besuchen und ein Konto eröffnen. Anschließend loggen sie sich ein und beantworten persönliche Fragen zu ihren Renditezielen, ihrer Risikobereitschaft und ihrem Anlagevermögen.
FunktionenETF-Flexibilität?Kreditkartenverbindung?Poolfonds?StockspotJa, für vermögende KundenNeinNeinSix ParkJa, für vermögende KundenNeinNeinRaiz InvestNein.JaJa
Mit diesen Informationen erstellen die Robo-Adviser ein Portfolio aus ETFs.
In dieser Hinsicht ähneln sich Stockspot und Six Park.
Raiz ist jedoch eine Ausnahme. Es bietet vorgefertigte ETF-Portfolios an. Zusätzlich können Anleger ihre Kreditkarten mit ihren Anlagekonten verbinden. Dies ermöglicht es ihnen, Kleingeld zu investieren und ihre Raiz-Konten wie eine Spardose zu nutzen.
FunktionenSuperannuation-Produkt?Dividenden-Flexibilität?Rebalancing-Optionen?StockspotNein, nur SMSFJaJaSix ParkNein, nur SMSFJaNeinRaiz InvestJaNein. Alle Dividenden werden reinvestiertNein
Raiz betreibt auch einen Superannuation-Fonds. Die beiden anderen sind hingegen nur für Anleger mit selbstverwalteten Superannuation-Fonds verfügbar.
Rechtliches Eigentum und Depotführung
Strukturell arbeiten Six Park und Stockspot gleich. Sie erlauben Anlegern, ihre Vermögenswerte direkt zu besitzen. Jeder Kunde von Six Park und Stockspot besitzt alles in seinem Portfolio ohne Wenn und Aber. Dies liegt daran, dass beide unter dem HIN-System (Holder Identification Number) arbeiten, das von der ASX verwaltet wird.
FunktionenBeratungsprotokoll (Statement of advice)?AFSL-Inhaber?HIN?StockspotJaNein, unter Sanlam Private WealthJaSix ParkJaNein, unter Bespoke PortfolioJaRaiz InvestNeinNein, unter Instreet InvestmentsNein
Raiz unterscheidet sich jedoch nochmals. Es verwendet nicht das HIN-System, sondern betreibt ein betreutes Anlagesystem (managed investment scheme). Das bedeutet, dass Raiz-Anleger die ETFs, in die sie investiert sind, nicht direkt besitzen. Vielmehr kaufen sie Anteile an einem Poolfonds.
Diese Struktur ermöglicht es Raiz, günstiger zu sein als seine Wettbewerber, was wir weiter unten erörtern werden. Sie erlaubt auch kleine Einzahlungen ab 5 Dollar. Dies hat jedoch Auswirkungen auf das Depotrisiko, falls Raiz ausfallen sollte.
Portfolios
ETFs sind der entscheidende Baustein in den Robo-Advice-Portfolios. Doch die drei Robo-Adviser unterscheiden sich in der Auswahl ihrer ETFs.
Während einige einen ähnlichen Geschmack bei Kernfonds haben, unterscheiden sie sich stark in der Verwendung von Alternativen.
Stockspot setzt auf Gold – was zur Outperformance beigetragen hat (siehe unten). Stockspot ist der einzige Robo-Adviser, der Gold verwendet.
ETF-AuswahlAustralische AktienGlobale AktienSchwellenländerAnleihen und CashAlternativenStockspotVASIOOIEMIAF, AAAGOLDSix ParkSTWVGS, VGADVGEIAF, AAADJRE, IFRARaiz InvestSTWIAA, IEU, IVVKeineIAF, RCB, AAAKeine
Six Park nutzt globale Immobilienwerte über Real Estate Investment Trusts (REITs). REITs leiden derzeit unter dem Coronavirus. REITs können jedoch Diversifikation und Erträge bieten, wenn sich die Märkte stabilisieren.
Interview: Chris Brycki, was macht einen guten ETF aus
Raiz verwendet keine alternativen ETFs in seinen Portfolios. Es nutzt auch keinen globalen Kern-ETF. Stattdessen kombiniert es ETFs aus Asien, Europa und Amerika – dies ermöglicht eine Länderselektion. Raiz ist derzeit übergewichtet in Asien.
Robo-Adviser unterscheiden sich auch in der Portfolio-Konstruktion. Six Park setzt auf ein Anlagekomitee mit prominenten Persönlichkeiten wie Lindsay Tanner, dem ehemaligen australischen Finanzminister.
RebalancingRebalancings?FrequenzMethodeStockspotJaDiskretionär, meist jährlichQuantitativ, regelbasiertSix ParkJaDiskretionär, meist jährlichAnlagekomiteeRaiz InvestPoolfondsN.A.N.A.
Stockspot hingegen verfolgt einen "quantitativen" Ansatz, was bedeutet, dass es Daten und Mathematik zur Portfolio-Konstruktion nutzt.
Wir wissen nicht genau, wie Raiz seine Portfolios konstruiert.
Performance
Der Vergleich der Performance von Robo-Advisern ist gleichzeitig einfach und schwierig. Einfach, weil alle ETFs nutzen, deren Performance-Daten transparent und öffentlich sind.
Schwierig wird es, weil die Portfolios unterschiedliche Risikobudgets aufweisen, selbst bei nominell gleichen Portfolios. Beispielsweise kann ein "ausgewogenes" Portfolio bei einem Anbieter eine 50/50-Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen bedeuten. Bei einem anderen kann "ausgewogen" eine 60/40-Aufteilung bedeuten. (Die Superannuation-Branche steht vor ähnlichen Vergleichsproblemen).
Performance (ausgewogenes Portfolio per 18. Mai)1 Jahr p.a.3 Jahre p.a.5 Jahre p.a.Stockspot5,3%6,6%5,8%Six Park-4,8%3,2%2,9%Raiz InvestNicht veröffentlichtNicht veröffentlichtNicht veröffentlicht
Ein weiteres Problem ist, dass die Daten nicht standardisiert sind, was den Einfluss der Dividendenanrechnung erschwert.
Aus den verfügbaren Daten war Stockspot zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts die beste Performance-Performance. Dies ist auf die Entscheidung zurückzuführen, Gold zu nutzen.
Sowohl Stockspot als auch Six Park zeigten starke Leistungen und übertrafen die Mehrheit der Multi-Asset-Fondsmanager von Morningstar.
Raiz veröffentlicht keine Performance-Daten. Wir gehen davon aus, dass Raiz hinter Six Park und Stockspot zurückbleibt.
Gebühren
Die Gebühren von Stockspot und Six Park sind relativ ähnlich. Stockspot ist für Kunden mit geringerem Guthaben günstiger. Six Park ist für Kunden mit höherem Guthaben günstiger. Die Gebühren, die Robo-Adviser erheben, beinhalten nicht die zugrunde liegenden ETF-Gebühren.
Servicegebühren (% p.a.)10.000 $100.000 $1.000.000 $Zusätzliche TransaktionskostenStockspot0,66%0,66%0,40%KeineSix Park1,20%0,50%0,30%KeineRaiz Invest0,28%0,28%0,28%Potenzielle Netting Spreads. Siehe PDS
Raiz hat niedrigere Gebühren, und zwar so stark, dass es eine Ausnahme darstellt. Raiz' niedrigere Gebühren ergeben sich aus der Art und Weise, wie seine Fonds konstruiert sind. Wie oben erwähnt, ist Raiz ein betreutes Anlagesystem. Das bedeutet, dass Raiz die hohen Kosten für den Betrieb unter dem HIN-System nicht tragen muss. (Anteilsregister, ASX etc.) Raiz gibt diese Kosteneinsparung weiter.
Raiz erhebt jedoch weitere Gebühren, die nicht in den Hauptkosten enthalten sind. Einige dieser Gebühren sind gering, wie die 5-Dollar-Gebühr für Nichtdeckung bei fehlender Einzahlung. Andere erscheinen höher, wie die "Netting Spreads", die beim Kauf von ETFs durch die Fonds anfallen. Nach unserem Verständnis von Raiz wurden einige der im PDS enthaltenen Gebühren – wie die Gebühren für Nichtdeckung – noch nie erhoben.
Fazit
Ich mag Robo-Advice sehr. Und eine der schönen Seiten daran ist, dass es keine "schlechten" Anbieter gibt. Anleger können mit keinem von ihnen wirklich falsch liegen.
ETF-Einblick: Was ist aus Robo-Advice geworden
Raiz hat den Vorteil, nominell am günstigsten zu sein – auch wenn seine Kostenstruktur weniger transparent ist. Es hat auch den Vorteil einer "Spardosenfunktion", die es Anlegern ermöglicht, Zinseszinsen auf ihre kleinen Ersparnisse zu erhalten. Die niedrigere Kostenstruktur birgt jedoch potenzielle Depotrisiken. Dies könnte Raiz für jüngere Anleger oder diejenigen am Anfang ihrer Anlagekarriere am besten geeignet machen.
Stockspot und Six Park haben die Vorteile des Betriebs unter dem HIN-System und bieten personalisierte Finanzberatung für vermögende Kunden. Dies könnte sie besser für Anleger mit höherem Nettovermögen oder ältere Anleger geeignet machen.
Korrektur: Eine frühere Version dieses Artikels besagte fälschlicherweise, dass Raiz einen Unit Trust mit Kapitalertragssteuer-Implikationen anbot. Der Fonds betreibt tatsächlich einen Bare Trust ohne solche Implikationen.
Melden Sie sich für den wöchentlichen E-Mail-Newsletter von ETF Stream anhier





