BlackRock erweitert sein Angebot an Paris-konformen Klima-ETFs. Zwei neue Strategien für europäische Aktien sind gestartet.
Die ETFs heißen iShares MSCI EMU Paris-Aligned Climate UCITS ETF (EMPA) und iShares MSCI Europe Paris Aligned UCITS ETF (EUPB). Sie notieren an der Euronext Amsterdam. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt jeweils 0,15%.
Die beiden ETFs bilden die Indizes MSCI EMU Climate Paris-Aligned Select und MSCI Europe Climate Paris-Aligned Select ab. Diese sind an den European Union’s Paris-Aligned Benchmark (PAB) gekoppelt.
Die Produkte reduzieren die CO2-Intensität um mindestens 50% gegenüber den Vergleichsindizes. Jährlich sinkt sie um mindestens 7%. Dies entspricht den Zielen des Pariser Klimaabkommens.
Die ETFs fallen unter Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). BlackRock erwartet, dass 70% der dieses Jahr gestarteten oder neu ausgerichteten ETFs die Kriterien von Artikel 8 oder 9 erfüllen.
BlackRock erklärt: „Neue klimafreundliche Anlagen stehen Investoren nun zur Verfügung, um die wirtschaftliche Transformation zu unterstützen. ETFs sind ein wichtiges Mittel für Anleger, um jetzt Einfluss zu nehmen.“
„Die EU-Klimabeschränkungen sollen Übergangs- und physische Klimarisiken reduzieren. Sie helfen, Klimachancen zu nutzen. Investoren können so eine Dekarbonisierungsstrategie verfolgen, die zum Pariser Abkommen passt.“
Mit diesen beiden Fonds hat BlackRock nun vier Klima-Aktien-ETFs im Angebot. Bereits im April startete der weltgrößte Vermögensverwalter die Produkte iShares S&P 500 Paris Aligned UCITS ETF (UPAB) und iShares MSCI World Paris Aligned UCITS ETF (WPAB).
Im vergangenen Oktoberlegte das Unternehmen Europas ersten Paris-konformen Staatsanleihen-ETF auf, den iShares € Govt Bond Climate UCITS ETF (SECD).


