Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

primary-secondary-markets-etfs
Branchen-Updates

BlackRock stellt Emerging Markets ETF auf vollständige Replikation um

Der ETF kann nach den Änderungen die vollständigen Gewichtungen der Indexbestandteile halten.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock stellt seinen 617 Millionen Dollar schweren Emerging Markets Dividenden ETF auf vollständige Replikation um. Grund sind Änderungen in der Indexmethodik.

S&P Dow Jones Indices (SPDJI) hat im vergangenen Jahr eine Konsultation durchgeführt. Nun werden sowohl die Dividendenrendite als auch die Marktkapitalisierung zur Gewichtung der Indexmitglieder im Dow Jones Emerging Markets Select Dividend Index herangezogen.

Daher wechselt der iShares EM Dividend UCITS ETF (SEDY) von nicht-replizierend auf vollständig replizierend. So bildet er den zugrundeliegenden Benchmark besser ab.

Der Index umfasst derzeit 109 Unternehmen aus Schwellenländern. Diese zahlten in den letzten drei Jahren eine Dividende, ihre ausgewiesenen Dividenden waren höher als 0% und sie wiesen in den letzten zwölf Monaten keine negativen Gewinne pro Aktie aus.

In einer Mitteilung an die Anleger heißt es von BlackRock: „Der Anlageverwalter des Fonds hat mitgeteilt, dass der Fonds bei Beibehaltung einer nicht-replizierenden Anlagestrategie Gefahr laufen könnte, nicht die vollständige Gewichtung der Indexbestandteile halten zu können. Der Indexanbieter hat die Methodik zur Förderung von zukünftigem Wachstum und Liquidität im Index angepasst.“

SEDY wird seinen Index „um den 15. März herum“ vollständig replizieren. Dies bedarf der Zustimmung der irischen Zentralbank (CBI).

Ein Sprecher von BlackRock erläutert: „Die Änderung der Anlagestrategie spiegelt die neue Indexmethodik wider. Diese bildet die Marktkapitalisierung der zugrundeliegenden Aktien genauer ab.

Dadurch kann der Fonds alle Wertpapiere im Index mit den jeweiligen Gewichtungen halten.“

Bei einer optimierten Strategie versuchen ETFs, den Index so genau wie möglich nachzubilden, ohne alle Wertpapiere einzeln zu halten.

Eine vollständige Replikationsstrategie bedeutet, dass SEDY alle Wertpapiere abbildet, aus denen der Index besteht.

BlackRock hat im Vormonat ähnliche Änderungen am iShares MSCI China A UCITS ETF vorgenommen. Bereits im letzten Jahr gab es Anpassungen bei weiteren ETFs, um Tracking-Fehler zu vermeiden.

Dazu gehörten der iShares MSCI USA ESG Screened UCITS ETF (SDUS), der iShares MSCI EM ESG Enhanced UCITS ETF (EDG2) und der iShares Digital Entertainment and Education UCITS ETF (PLAY).

State Street Global Advisors hat im Januar ebenfalls bei mehreren ETFs umgestellt. Die Fonds vollständig replizieren nun den zugrundeliegenden Index des SPDR MSCI EM Asia UCITS ETF (EMAD), des SPDR MSCI Emerging Markets UCITS ETF (EMRD) und des SPDR S&P Emerging Markets Dividend Aristocrats UCITS ETF (EDVD).

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for State Street Investment Management

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL