Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a couple of men posing for the camera
Personalwechsel

Bloomberg ernennt Gedeon zum CEO des Indexgeschäfts – Berkley geht in Rente

Steve Berkley geht im März in Rente.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Bloomberg Index Services (BIS) ernennt Dave Gedeon zum Chief Executive. Dies geschieht nach dem Ruhestand von Steve Berkley.

Gedeon(im Bild links), derzeit stellvertretender CEO und Leiter des Indexprodukts bei BIS, übernimmt die Position. Berkley scheidet im März dieses Jahres aus.

Er wird Berkeleys Führung fortsetzen. BIS expandierte unter ihm über das Anleihenangebot hinaus. Es kamen Aktien, Rohstoffe, ESG undMulti-Asset-Strategien hinzu.

Vor seinem Eintritt im Januar 2020 war Gedeon 14 Jahre bei Nasdaq tätig. Dort leitete er zuletzt global die Forschung und Entwicklung. Er verantwortete das Indexproduktmanagement für das globale Indexgeschäft von Nasdaq.

„Es ist phänomenal, das Wachstum von Bloomberg zu sehen. Dies geschah durch Übernahmen und eigene organische Anstrengungen“, sagte Gedeon gegenüberETF Stream. „Ich fühle mich zutiefst geehrt, das Bloomberg Indexgeschäft in unser nächstes Kapitel zu führen. Wir wollen unser Angebot kontinuierlich verbessern. Unser Ziel ist es, die einzigartigen Bedürfnisse unserer globalen Kunden zu erfüllen.“

„Ich fühle mich zutiefst geehrt, das Bloomberg Indexgeschäft in unser nächstes Kapitel zu führen. Wir wollen unser Angebot kontinuierlich verbessern. Unser Ziel ist es, die einzigartigen Bedürfnisse unserer globalen Kunden zu erfüllen.“

Berkley(im Bild rechts), der fast neun Jahre bei Bloomberg tätig war, zieht sich aus dem Finanzdienstleistungssektor zurück – zum zweiten Mal. Seine Karriere umfasst fast vier Jahrzehnte.

Berkley begann seine Karriere 1986 bei Lehman Brothers. Er war ein Pionier im Bereich Anleihenindizes. Er half bei der Schaffung des Lehman Brothers Aggregate Index. Dieser wurde später von Barclays übernommen. Nach der Übernahme wurde er in Barclays Capital Aggregate Index umbenannt. Dies geschah nach dem Zusammenbruch von Lehman im Jahr 2008.

Berkley verließ Lehman 2005. Er wechselte zu Barclays Global Investors. Dieses Unternehmen wurde vier Jahre später von BlackRock übernommen. Er war sieben Jahre dort tätig. Zuletzt war er Managing Director und Chief Operating Officer von BlackRock Aladdin.

Nach einem zweijährigen Sabbatical trat Berkley 2014 BIS bei. Er war maßgeblich am Kauf von Barclays Risk Analytics and Index Solutions im Jahr 2016 beteiligt. Dies umfasste die globalen, US- und Euro-Aggregate-Indizes. Diese hatte er ursprünglich bei Lehman mitgeschaffen.

Im August 2021schloss die Umfirmierung ab zu Bloomberg Indices.

„Bloomberg ist die perfekte Heimat für die Benchmarks. Dies liegt an allen Fähigkeiten, die das Unternehmen besitzt. Man bat mich, das Geschäft als CEO zu leiten. Es war ein erfolgreiches Unterfangen und hat viel Spaß gemacht“, sagte Berkley. „Es ist Zeit, die Fackel an meinen Freund, Dave Gideon, weiterzugeben. Er wird uns viel weiter in die Zukunft führen.“

„Es ist Zeit, die Fackel an meinen Freund, Dave Gideon, weiterzugeben. Er wird uns viel weiter in die Zukunft führen.“

Peter Grauer, Chairman von Bloomberg, fügte hinzu: „Als nachdenklicher und strategischer Führer hat Steve den größten Respekt seines Teams, unserer Kunden und der breiteren Finanzgemeinschaft verdient. Wir wünschen ihm alles Gute für seine nächste Etappe.

„Mit diesem Übergang freuen wir uns, Dave Gedeon in dieser neuen Rolle begrüßen zu dürfen.“

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for Bloomberg Index ServicesLogo for BarclaysLogo for Nasdaq

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL