a group of people walking outside a building
Branchen-Updates

BNY plant ETF-Debüt in Europa

Die Investmentsparte verwaltet derzeit 14 börsennotierte US-ETFs

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BNY baut ein Team für Kapitalmärkte im ETF-Bereich auf. Das Unternehmen bereitet sein europäisches ETF-Debüt vor.

Der Vermögensverwalter mit einem Volumen von 2,1 Billionen US-Dollar sucht einen Spezialisten für Kapitalmärkte im ETF-Bereich. Dieser soll in London ansässig sein. Ziel ist es, die Nutzung der UCITS-ETF-Palette von BNY zu fördern.

BNY sucht laut einer Mitteilung auf LinkedIn einen Spezialisten für ETF-Kapitalmärkte. Die Hauptaufgabe ist die Pflege und der Ausbau von Beziehungen zu Market Makern, Authorised Participants (APs) sowie zu Handels- und Vertriebsdesks für ETFs.

Die Investmentsparte des Unternehmens verwaltet derzeit 14 börsennotierte US-ETFs. Das verwaltete Vermögen (Assets under Management, AUM) beläuft sich auf insgesamt 8,8 Milliarden US-Dollar.

Die Mittelbeschaffung für die US-ETF-Palette konzentriert sich auf Produkte mit 0% Gebühren. Diese sorgen für Schlagzeilen.

Das größte Produkt ist der BNY Mellon US Large Cap Core Equity ETF (BKLC) mit 3,7 Milliarden US-Dollar. Er bildet den Solactive GBS United States 500 Index ab.

Knapp dahinter folgt der BNY Mellon Core Bond ETF (BKAG) mit 1,9 Milliarden US-Dollar. Wie BKLC weist er eine Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) von 0% auf.

Die übrigen Produkte der vier ETFs umfassenden Kernpalette sind der BNY Mellon US Small Cap Core Equity ETF (BKSE) und der BNY Mellon US Mid Cap Core Equity ETF (BKMC). Sie haben Gebühren von 0,04%.

Das Unternehmen bietet zudem eine Reihe von aktiven Anleihen- und Aktien-ETFs an. Dieser Bereich wird von US-Vermögensverwaltern in Europa als vielversprechendes Feld für Disruptionen betrachtet.

Ein BNY-Sprecher kommentierte den Markteintritt in Europa gegenüber ETF Stream: „Wir erweitern unser ETF-Angebot weltweit gezielt und entsprechend der Kundennachfrage.

„ETFs wachsen in Europa weiterhin exponentiell. Der europäische ETF-Markt hat ein Volumen von über 2 Billionen US-Dollar erreicht. Dies ist auf die Präferenz der Anleger für niedrige Gebühren, einfache Handelbarkeit sowie verbesserte Liquidität und Transparenz zurückzuführen.“

Dimensional Fund Advisors und Capital Group stellen ebenfalls aktiv Mitarbeiter für ihre Kapitalmärkte für europäische ETF-Debüts ein.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BNY Mellon

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.