Drei CIOs gaben Prognosen ab, welche Marktsegmente ihrer Meinung nach in den nächsten 12 Monaten überdurchschnittlich abschneiden werden, darunter britische Aktien, Gilts und Japan.
Auf der Veranstaltung "ETF Stream'sETF Buyer: Europe" sagte Edmund Shing, Global CIO bei BNP Paribas Wealth Management, der britische Markt sei derzeit ein "unterbewertetes" Terrain für Investoren.
Er fügte hinzu, dass britische Large Caps "enormes Potenzial" böten, trotz Bedenken hinsichtlich des Brexit und einer möglichen Überhitzung der Wirtschaft durch die Bank of England.
Georgios Leontaris, CIO Switzerland und EMEA bei HSBC Global Private Banking, sieht den britischen Gilt-Markt als weiteres interessantes Feld, insbesondere nach den Verkäufen der letzten 12 Monate.
Ein weiterer "überraschender Lichtblick" könne Asien sein, das bisher enttäuschte, bedingt durch die schwache Performance Chinas.
Zeynep Ozturk-Unlu, CIO EMEA bei der Deutschen Bank, hob Japan hervor. Sie sei besonders optimistisch für die nächsten sechs Monate, da es dort jüngst Änderungen im Governance-Bereich gab.



