CoinShares, 21Shares und VanEck haben die Emissionen ihrer FTX-Exchange-Traded Products (ETPs) ausgesetzt. Grund ist der Zusammenbruch der Kryptobörse von Sam Bankman-Fried in der vergangenen Woche.
Market Maker teilten den Emittenten mit, dass sie keine Intraday-Preisgestaltung mehr für den zugrundeliegenden Token FTT von FTX bereitstellen können. FTT verlor in den letzten sieben Tagen 94% seines Wertes. Kryptobörsen haben den Handel mit dem Token eingestellt.
Daher sind der VanEck FTX Token ETN (VFTX), der 21Shares FTX Token ETP (AFTT) und der CoinShares FTX Physical FTX Token (CFTT) vom Handel ausgesetzt.
CoinShares erklärte, die Aussetzung sei eine „direkte Folge“ der aktuellen Marktunruhen. Dazu zählen die Insolvenz und der Verdacht auf einen Hackerangriff auf FTX-Systeme, der wenige Stunden später erfolgte.
Es gab Bedenken wegen „auffälliger Wallet-Bewegungen“. 650 Millionen Dollar wurden aus FTX-Fonds abgezogen. Dies nährte die Hacker-Vorwürfe.
„Aufgrund dieser Nachrichten und der Störung des zugrundeliegenden Marktes für FTT haben uns die Market Maker darüber informiert, dass sie derzeit keine Intraday-Preisgestaltung für dieses Wertpapier bereitstellen können“, heißt es in einer Mitteilung an die Aktionäre.
Rücknahmen sollen vorerst weiter funktionieren. Der Emittent beobachtet die Situation weiter.
21Shares gab an, die Aussetzung des Produkts beantragt zu haben, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen Insolvenz angemeldet hat. VanEck, dessen VFTX derzeit an der Frankfurter Börse ausgesetzt ist, teilte mit, dass es ebenfalls die Aussetzung seines Produkts beantragt habe. Dies geschah nach den Insolvenznachrichten vom 14. November.
Könnte Solana folgen?
Auch für die digitale Vermögenswert Solana bestehen Befürchtungen. Solana wird von mehreren ETPs abgebildet, darunter auch von CoinShares, 21Shares und VanEck. Die Kryptowährung fiel in den letzten sieben Tagen um 60%. Grund sind die engen Verbindungen zum FTX-Gründer Bankman-Fried.
Am vergangenen Mittwoch teilte 21Shares mit, dass sein 21Shares Solana Staking ETP (ASOL) aufgrund der engen Verbindungen zu FTX indirekt betroffen sein könnte.
Am Donnerstag gab CoinShares bekannt, dass das UnternehmenEngagements in Höhe von 30,3 Millionen US-Dollar bei der zusammenbrechenden Kryptobörse FTX hat. Dies betrifft verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und USD Coin, einen Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist.
Europas größter Emittentstartete den CFTT im Mai mit einem Startkapital von 40 Millionen US-Dollar von FTX. Zudemkooperierte das Unternehmen mit der inzwischen eingestellten Börse bei seinem CoinShares FTX Physical Staked Solana ETP (SLNC).
Townsend Lansing, Head of Product bei CoinShares, sagte gegenüberETF Stream: „Weder unsere physisch besicherten Produkte noch unser Emittent, CoinShares Digital Securities Limited, sind direkt von der Zahlungsunfähigkeit oder dem Kontrollwechsel von FTX betroffen.
„Darüber hinaus ändert unser Cobranding nichts daran, dass die Produkte CoinShares gehören und von CoinShares kontrolliert werden. FTX ist außerdem nicht an den operativen Abläufen unserer Produkte beteiligt.“





