a man wearing glasses and a suit
Neuemission

Credit Suisse AM kehrt mit Dreifachstart in den europäischen ETF-Markt zurück

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die Credit Suisse Asset Management ist nach sieben Jahren seit dem Verkauf ihres ETF-Geschäfts an BlackRock mit der Auflage von drei Produkten in den europäischen ETF-Markt zurückgekehrt.

Die ETFs ergänzen das bestehende Angebot an Indexfonds des Hauses, das derzeit ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 123 Milliarden Euro umfasst.

Die ETFs wurden als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach diesem Anlagevehikel in Bereichen aufgelegt, in denen das Unternehmen Effizienzvorteile gegenüber Indexfonds sieht.

Die Einführung von ETFs wird Investoren wie Fintech-Unternehmen, deren Prozesse und Systeme auf Börsentransaktionen ausgerichtet sind, besser dienen, so das Unternehmen.

Drei bestehende Indexfonds wurden in ETFs umgewandelt. Der CSIF (IE) MSCI USA Blue UCITS ETF, der CSIF (IE) MSCI USA ESG Leaders Blue UCITS ETF und der CSIF (IE) MSCI World ESG Leaders Blue UCITS ETF werden an der SIX Swiss Exchange, der Borsa Italiana und der Deutschen Börse notiert.

Die drei ETFs bilden MSCI-Indizes nach. Ihr verwaltetes Vermögen beläuft sich aus Zuflüssen in ihrer bisherigen Indexfondsstruktur auf rund 700 Millionen Schweizer Franken.

Regulierung, Innovation und Gebührendruck: Ausblick auf die europäische ETF-Branche 2020

Zum Zeitpunkt des Verkaufs an BlackRock war die Credit Suisse mit 16 Milliarden Schweizer Franken AUM und 58 Produkten der viertgrößte ETF-Anbieter in Europa.

Michel Degen, Leiter Schweiz und EMEA bei Credit Suisse AM, kommentiert: „Wir analysieren kontinuierlich den Markt, neue Trends und Kundenbedürfnisse, um passende Lösungen für unsere Kunden anzubieten.

„Die strategische Bedeutung von ETFs wird in Zukunft weiter zunehmen, da digitale Vertriebsplattformen immer wichtiger werden.“

Valerio Schmitz-Esser (Bild), Head of Index Solutions bei Credit Suisse AM, fügt hinzu: „Mit unserem Kerngeschäft, den Indexfonds, verfügen wir über die notwendige Masse sowie die Technologie und Expertise, um ETFs in gezielten Investmentsegmenten anzubieten, die unser bestehendes Portfolio ergänzen.“

Brown Brothers Harriman wird Fondsadministrator und Depotbank für die drei ETFs sein.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Credit Suisse

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL