Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

/media/26439/crypto-tomorrow_2023_ads_eventbrite.png
Branchen-Updates

Crypto Tomorrow 2023: Lehren aus dem Krypto-Winter

Wie digitale Vermögenswerte sich von 2022 erholen können

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

5 mins

Artikel teilen

ETF StreamCrypto Tomorrow 2023fand nach einer Phase extremer Marktbelastung und schwankender Stimmung in der Krypto-Industrie statt.

Um die Geräusche der letzten Monate zu durchdringen, erklärten Teilnehmer der ETF-Branche, wie digitale Vermögenswerte nach dem Kollaps von FTX aufholen können, wie Krypto-Exchange-Traded Products (ETPs) in ein Anlegerportfolio passen und wie der regulatorische Ausblick für 2023 und darüber hinaus aussieht.

Bitcoin und andere Kryptowährungen starteten stark ins Jahrbeflügelt von einer positiven Marktstimmung. Die fragile Natur der Branche ist jedoch weiterhin offensichtlich, während eine regulatorische Verschärfung den Markt bald treffen dürfte., buoyed by risk on market sentiment, however, the fragile nature of the industry is still apparent while a regulatory clampdown looks set to hit the market soon.

/media/26438/02.png

Die Auswirkungen von FTX

Zu Beginn der Konferenz tauchte Andrew Robinson, Head of Institutional Core Sales für EMEA bei Coinbase, tief in die Folgen des dramatischen Falles von Sam Bankman-Fried (SBF) im letzten Jahr ein. Er sagte, die institutionelle Nachfrage nach Krypto sei von den Ereignissen des Jahres 2022 geprägt, aber nicht erschüttert worden.

„Basierend auf den Gesprächen, die wir regelmäßig mit institutionellen Anlegern führen, bin ich der Meinung, dass die institutionelle Akzeptanz von Krypto als Anlageklasse an Dynamik gewinnt“, sagte er.

„Die Ereignisse von 2022 haben zu Recht verändert, wie einige Institutionen den Bereich der digitalen Vermögenswerte angehen und wie sie Chancen analysieren und Partner auswählen. Sie haben sie jedoch nicht davon abgehalten, weiter in die Branche zu investieren und sie auszubauen.“

/media/26437/hubilo-speakers-overlay3.jpeg

Um Anleger durch das FTX-Debakel zu führenzeigte Tom Wan, Analyst bei 21Shares, eine Demo, wie ihre selbst entwickelten Dashboards die Transparenz in der Branche zu einer Zeit verbesserten, als diese am dringendsten benötigt wurde., Tom Wan, research analyst at 21Shares, gave a demo of how their self-built dashboards improved transparency for the industry at a time when it was most needed.

Wan betonte die Bedeutung der Transparenz für die Zukunft: „On-Chain-Analysen ermöglichen es Ihnen, die Fundamentaldaten von Krypto-Assets zu analysieren, zum Beispiel die Anzahl der Nutzer und Transaktionen in Echtzeit. So können Sie frühzeitig Signale erkennen und potenzielle Risiken identifizieren.“

Regulierung, ‘die einzig gute Antwort’

Sean Tuffy, Branchenexperte und ehemaliger Leiter der Marktdatenanalyse bei Citi Securities Services, hielt eine Keynote zur Regulierung. Er sagte, der Zusammenbruch von FTX werde zu einer strengeren Regulierung führen, fügte jedoch hinzu, dass diese wahrscheinlich verzögert werde, da SBF sowohl Republikaner als auch Demokraten lobbyiert habe.

„Es wird einige Zeit dauern, bis wir eine formale Richtung für regulatorische Rahmenbedingungen haben“, sagte er. „In der Zwischenzeit wird die Securities and Exchange Commission (SEC) Durchsetzungsmechanismen nutzen, um die Krypto-Welt in ein besseres regulatorisches Licht zu rücken.“

Tuffy fügte hinzu, dass Märkte wie das Vereinigte Königreich und Europa bei der Regulierung weiter fortgeschritten seien.

„Wenn Krypto den Sprung von heute zu einer stärkeren institutionellen Akzeptanz schaffen will, ist Regulierung der einzige Weg nach vorn“, sagte er.

In einer Diskussion über den Handel mit Krypto-ETPs sagte Daniel Izzo, CEO von GHCO, dass FTX erhebliche Auswirkungen auf Market Maker hatte, und erklärte, dass „Regulierung die einzig gute Antwort ist“.

„Wir hatten eine Exposition gegenüber FTX, aber wir haben sie durch die Bewertung unseres Kontrahentenrisikos auf einen geringen Betrag begrenzt“, sagte er. „Wir waren nicht die Einzigen, wie nach dem Kollaps offensichtlich wurde. Wir kehrten am nächsten Tag in den Krypto-ETP-Markt zurück, und nur wenige unserer Wettbewerber waren anwesend, einige kamen nie wieder.“

Die Anlage-These für Krypto-ETPs

Bradley Duke, Mitbegründer und CEO von ETC Group, erläuterte, wie Anleger Krypto-ETPs in ihrem Multi-Asset-Portfolio einsetzen können. Er sagte, Anleger müssten sich vor einer Investition mehrere Schlüsselfragen stellen.

„Anleger, die neu in diesem Bereich sind und fest an das säkulare Wachstum von Kryptowährungen glauben, sollten ihre Hausaufgaben machen, bevor sie Krypto-ETPs auswählen“, sagte er. „Eine Checkliste durchzugehen ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Prozess bei der Auswahl einhalten.“

Mirva Anttila, Direktorin für digitale Vermögensforschung bei WisdomTree Europe, sagte in der einzigen Podiumsdiskussion des Tages, dass Krypto-ETPs viele Vorteile gegenüber einer direkten Investition in Krypto bieten.

„Sie haben eine Komplettlösung, bei der die ETP-Emittenten sich mit den Market Makern auseinandersetzen, sodass Sie in der Regel einen besseren Preis erzielen, wenn Sie selbst handeln“, sagte sie. „Sie können auch zu einem Abschlag auf ihren NAV gehandelt werden, während der Nutzer seinen Private Key nicht vergessen muss und durch ein Computer-System auf institutionellem Niveau gesichert ist.“

Sie fügte hinzu, dass Krypto-Baskets wie Multi-Asset-Krypto-ETPs eine großartige Möglichkeit seien, eine vollständige Exposition gegenüber Krypto-Assets zu erhalten.

Charlie Morris, CIO von ByteTree Asset Management, schlug vor, 2,5 % des Aktienportfolios eines Anlegers in Bitcoin und weitere 1,5 % in einen Krypto-Basket zu investieren.

2023 und darüber hinaus

Mit Blick auf die Zukunft nannte Anttila drei Innovationsbereiche, auf die man im Krypto-Bereich achten sollte.

Erstens die Skalierbarkeit der Blockchain-Netzwerke über eine Layer-Two-Lösung. Zweitens Verbesserungen der Benutzeroberfläche für die Krypto-Wallets von Anlegern und drittens die Weiterentwicklung der digitalen Identität und Privatsphäre auf der Blockchain.

Néstor Palao, Head of DLT and Corporate Clients bei Sygnum Bank, fügte hinzu, dass der Bereich bereit sei, ein reiferer Markt zu werden, wobei die Digital-Asset-Bank „langsam die Brücke zwischen dezentraler Finanzierung und Krypto schließt“.

Abschließend sagte Robinson in seiner früheren Keynote, dass er erwarte, dass die Volatilität bei Krypto im Jahr 2023 anhalten werde, aber er sei langfristig optimistisch. „Die Krypto-Wirtschaft ist bereit, sich zu stärken und letztendlich zu gewinnen“, sagte er.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for ByteTree Asset ManagementLogo for Sygnum BankLogo for Securities and Exchange CommissionLogo for GHCOLogo for WisdomTreeLogo for 21SharesLogo for ETC Group

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL