Nachdem die Beschäftigten 2021 in ganz Europa ins Büro zurückgekehrt waren, suchten einige einen Neuanfang. Sie suchten neue Karrierechancen, die sich aus Übernahmen und Umstrukturierungen ergaben.
Hier sind einige der wichtigsten Personalwechsel in der europäischen ETF-Branche, die auf einige große Trends des Jahres zurückzuführen sind.
Einer der herausragenden Wechsel des Jahres war der von Cathie Wood, Gründerin, CEO und CIO von ARK Investment Management.Sie trat dem Vorstand der Amun, der Muttergesellschaft des Emittenten von Kryptowährungs-Exchange-Traded Products (ETPs) 21Shares, bei.
Wood, die im Juni dem Vorstand beitrat, ist eine langjährige Befürworterin von Kryptowährungen und investierte in den Börsengang von Coinbase, der führenden Krypto-Börse in den USA. Ihr Schritt zur Unterstützung der Bemühungen von 21Shares war ein großer Erfolg für den Emittenten und ein wichtiger Moment für den europäischen Krypto-ETP-Markt.
In einem weiteren bedeutenden europäischen Wechsel ernannte HANetf Manooj Mistry zum Chief Operating Officer und setzte damit die rasche Expansion seiner Plattform fort.
Der frühere Leiter für ETFs bei DWS und europäische ETF-Pionier kam im Februar zu dem White-Label-Emittenten. Er ist für Produktentwicklung, operative und regulatorische Aspekte des Geschäfts verantwortlich. Mistry ist einer der ursprünglichen ETF-Pioniere in Europa und hat im April 2000 die ersten ETFs des Kontinents bei Merrill Lynch aufgelegt.
Einstellungsrekord bei HSBC AM
Einer der produktivsten Arbeitgeber des Jahres 2021 war HSBC Asset Management (HSBC AM). Das Unternehmen nahm mehrere wichtige Mitarbeiter für sein ETF-Team auf, nachdem es neue Produkte auf den Markt gebracht und seinen passiven Bereich im Wert von 103 Milliarden US-Dollarrestrukturiert hatte.
Das Unternehmen begann die Einstellungsaktion im März, als es Dominic Clabby von Invesco abwarb , wo er Leiter der Produktentwicklung war. Er wurde zum Leiter der ETF-Strategie ernannt und war für die Erweiterung des ETF-Angebots verantwortlich.
Im April gab ETF Stream bekannt , dass HSBC AM den ehemaligen DWS-Direktor Bhaven Patel zum globalen Leiter für ETF-Kapitalmärkte ernannt hat. Patel, der nun für die Leitung der ETF-Kapitalmarktfunktion des Unternehmens zuständig ist, hatte zuvor auch Positionen bei BlackRock, Morgan Stanley und Credit Suisse inne.
Der Vermögensverwalter war damit noch nicht fertig: Im Juni ernannte HSBC AM Tom Banks zum UK ETF Business Development Director, der an Patel berichtete.
Banks kam von JP Morgan Asset Management, wo er Teil des britischen ETF-Vertriebsteams war.
Das Unternehmen ernannte im August außerdem den ehemaligen Geschäftsführer von Lyxor und italienischen Business Development Executive Alex Merla zum Leiter des Großhandels für Südeuropa.
Amundi und Lyxor setzen Zeichen
Anderswo sorgte die Nachricht, dass Yves Perrier im Februar als CEO von Amundi zurücktritt , für Aufsehen in der Vermögensverwaltungsbranche.
Nach 11 Jahren verließ Perrier die Rolle im Mai, um Xavier Musca als Vorsitzenden des Verwaltungsrats des Unternehmens zu ersetzen. Er wurde durch Valerie Bausdon ersetzt, die 2008 zu Amundi kam und das ETF-Geschäft des Unternehmens aufbaute.
Während seiner Zeit als Amundi-Chef spielte Perrier eine entscheidende Rolle bei der Gründung von Amundi, nachdem Société Générale und Crédit Agricole 2010 ihre Vermögensverwaltungsgeschäfte fusioniert hatten.
Der Schritt wurde vor der Übernahme von Lyxor durch Amundi im Wert von 825 Millionen Euro im April angekündigt, was sich auf den europäischen ETF-Arbeitsmarkt auswirkte.
Im November ernannte HANetf Robin Kooijman zum Leiter des ETF-Vertriebs für Benelux von Lyxor nach dem Weggang von Rick van Leeuwen zu Jane Street. Kooijman war neun Jahre bei dem französischen Vermögensverwalter tätig, wo er Direktor für Vertrieb in den Niederlanden war.
Lyxor verzeichnete auch den Weggang von Samit Patel nach einem Jahrzehnt bei dem Unternehmen und seiner Muttergesellschaft Société Générale. Der ehemalige Leiter des ETF-Vertriebs für das britische Wealth- und Distributionsgeschäft kündigte seinen Rücktritt an im letzten Monat.
Ein bemerkenswerter Wechsel war die Ernennung und der anschließende Weggang von Chanchal Samadder von abrdn. Nachdem er im März von Lyxor gekommen war, wurde Samadder zum Leiter der ETF-Vertriebsstrategie von abrdn ernannt, als sich die Gruppe auf den Eintritt in den europäischen ETF-Markt vorbereitete.
Doch ETF Stream berichtete letzten Monat, dass er das Unternehmen nach acht Monaten in der Position verlassen hatte .
Ein weiterer großer Schritt, der die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zog, war die Ernennung von Jane Sloan durch BlackRock zur Leiterin des iShares-Geschäfts für die EMEA-Region.
ETF Stream deckte auf, dass Sloan im April für die nächste Wachstumsphase des ETF-Geschäfts in der Region verantwortlich sein würde. Sie ersetzte Stephen Cohen, der im Februar zum Leiter von BlackRock für EMEA befördert wurde , nachdem Rachel Lord nach Hongkong umgezogen war, um das Asien-Pazifik-Geschäft des Unternehmens zu leiten.

















