Simon Klein
Neuemission

DWS legt China-Tech-ETF auf

Der XCTE zielt auf die Themen Internet, Mobilität, Industrie und Gesundheit ab.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die DWS hat einen China-Tech-ETF gestartet. Er zielt auf wachstumsstarke Anlagethemen in China ab.

Der Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF (XCTE) ist an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,55%.

Der XCTE bildet den MSCI China All Shares Technology Select ESG Screened 100 Index ab. Dieser gliedert sich in vier Zukunftsthemen: Internet, Mobilität, Industrie und Gesundheit.

Der ETF hält Aktien chinesischer Unternehmen. Diese sind an chinesischen und internationalen Börsen notiert. Sie erzielen hohe Umsätze in diesen vier Bereichen.

Das Mobilitätsthema umfasst zum Beispiel Batterien oder Smart Mobility. Das Internet-Thema beinhaltet Cybersicherheit und Fintechs.

Die Gewichtung einzelner Aktien ist auf 4,5% begrenzt. Dies sorgt für eine breite Streuung.

Der Index wird zudem gescreent. Unternehmen aus Sektoren wie Tabak, Kohle oder Waffen werden ausgeschlossen.

Simon Klein(Bild), Head of Passive Sales bei der DWS, sagt: „Die Innovationsgeschwindigkeit in Kernbereichen der chinesischen Wirtschaft bleibt hoch. Für Anleger ist es schwierig, attraktive Unternehmen zu identifizieren. Hier bietet der XCTE durch seine thematische Indexkonstruktion eine sehr gute Alternative.“

Im Vormonat präsentierte die DWS zweiParis-konforme Klimat-ETFs, den Xtrackers EMU Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF (XNZE) und den Xtrackers World Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF (XNZW).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for DWS

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL