TODO UPDATE TITLE
Neuemission

DWS legt S&P 500 Equal-Weight ESG ETF auf

TER von 0,17%

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

DWS erweitert sein Produktangebot. Der Vermögensverwalter legt einen gleichgewichteten S&P 500 ESG ETF auf.

Der Xtrackers S&P 500 Equal Weight ESG UCITS ETF (XZEW) notiert an der Deutschen Börse und der London Stock Exchange. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,17%.

Der XZEW bildet den S&P 500 Equal Weight ESG Index ab. Dieser Index bildet die gleichgewichtete Wertentwicklung wichtiger US-Unternehmen ab. Er deckt alle Kernindustrien ab.

Der Index schließt Unternehmen aus. Dies betrifft Firmen, die in bestimmten Geschäftsbereichen tätig sind. Dazu gehören kontroverse Waffen, Militärkontrakte, Ölsande, Kleinwaffen, Kohle und Tabak.

Aktien ohne qualifizierte UN Global Compact Score werden ebenfalls ausgeschlossen. Dies gilt auch für Unternehmen mit einer ESG-Performance unter Sustainalytics' Global Standard Screening Assessment.

DWS folgt damit BlackRock und Amundi. Diese legten in den letzten sechs Monaten ebenfalls S&P 500 Equal Weight ESG ETFs auf.

BlackRock startete im August den iShares S&P 500 ESG UCITS ETF (ESPX) und den iShares S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (EWSP).

Einen Monat zuvor lancierte Amundi den Amundi S&P 500 Equal Weight ESG Leaders UCITS ETF (WELE). Dieser ist einen Basispunkt teurer als der XZEW.

Im Vormonat legte der französische Vermögensverwalter zudem den Amundi US Tech 100 Equal Weight UCITS ETF (WEBB) auf.

DWS kündigte ehrgeizige Ziele an. Das Unternehmen will Amundi als zweitgrößten ETF-Anbieter in Europa überholen. Ziel ist ein jährliches Wachstum des verwalteten Vermögens um 12% bis 2025.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for AmundiLogo for DWS

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL