Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

DWS building
Personalwechsel

DWS Schweiz: CEO Björn Jesch verlässt das Unternehmen

Nachfolger für die Position wird „in Kürze bekannt gegeben“.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

DWS-Schweiz-CEO und Global CIO Björn Jesch hat das Unternehmen im „gegenseitigen Einvernehmen“ verlassen.

Jesch (im Bild), der 2020 zu DWS kam, wird als Global CIO durch Vincenzo Vedda ersetzt. Vedda ist derzeit Global Head of Portfolio Management for Public Markets bei der DWS.

Ein Nachfolger für die Position des Schweiz-CEOs wird in Kürze bekannt gegeben, so die DWS.

Vedda berichtet weiterhin an CEO Stefan Hoops.

Jesch kam 2020 als Head of Multi Asset and Solutions zur DWS. Ende 2022 wurde er Global CIO. Zuvor war er in verschiedenen Positionen bei der Credit Suisse, Union Investment und der Deutschen Bank tätig.

Stefan Hoops, CEO der DWS, kommentierte den Abgang: „Wir danken Björn aufrichtig. Er ist ein Experte und starker Kommunikator auf den internationalen Kapitalmärkten, unseren Kunden eng verbunden und ein geschätzter Kollege. Wir wünschen ihm alles Gute für seine berufliche und persönliche Zukunft.“

Hoops fügte hinzu: „Mit Vincenzo übernimmt ein erfahrener Kapitalmarktexperte diese Aufgabe. Neben seiner umfassenden Erfahrung in der Leitung unserer Portfoliomanagement-Einheit versteht er die Bedürfnisse unserer Kunden tiefgreifend.“

Darüber hinaus hat Keshava Shastry, Global Head of Capital Markets bei der DWS,im März das Unternehmen verlassen nach einem Jahrzehnt im Unternehmen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Xtrackers by DWS

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.