Die DWS hat die Gebühr für ihren physischen Carbon ETC gesenkt. Damit vergrößert sie den Gebührenabstand zum einzigen anderen physisch besicherten EU-Emissionszertifikate (EUA) ETP am europäischen Markt.
Die Gebühr für das Xtrackers Physical Carbon EUA ETC Securities (XEAL) reduziert sich seit dem 24. Juni von 0,79 % auf 0,74 %.
Damit wächst der Abstand zum engsten Konkurrenten von XEAL – dem SparkChange Physical Carbon EUA ETC (CO2). Dieser weist eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,89 % auf.
Bei der Einführung im Jahr 2023 bildet XEAL die Entwicklung des Kassapreises für EU-Emissionszertifikate ab.
Die European Energy Exchange legt den Kassapreis für die physisch besicherten Emissionszertifikate fest.
Dieser Markt trägt zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung bei. Unternehmen müssen für jede Tonne ausgestoßenen Kohlenstoffs EU-zertifizierte Zertifikate vorhalten. Da die EU die verfügbaren Zertifikate begrenzt, müssen Unternehmen, die mehr emittieren wollen, als sie besitzen, die Rechte anderer Unternehmen erwerben.
SparkChangeführte (CO2) im November 2021 ein. Es war der weltweit erste physische EUA ETP.
WisdomTree war das erste Unternehmen, daseinen Carbon ETP in Europa auflegte – den WisdomTree Carbon (CARB). Dieser bildet Kohlenstoff-Futures ab und hat eine TER von 0,35 %.





