Elroy Dimson
Branchen-Updates

Elroy Dimson: Gleichgewichtete Indizes – eine „erschreckend schlechte Idee“

Die „Magnificent Seven“ sind „unwichtig“

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Gleichgewichtete Indizes sind eine „erschreckend schlechte Idee“. Das sagt Elroy Dimson, Finanzprofessor an der Cambridge Judge Business School.

Auf der Veranstaltung „ETF Ecosystem Unwrapped“ von ETF Stream erklärte Dimson, dass gleichgewichtete Indizes zwar den Markt zu schlagen scheinen, aber „nicht makroökonomisch konsistent“ seien.

Dimson sagte: „Sie müssen im Laufe der Zeit neu gewichtet werden. Das bedeutet, Gewinner zu verkaufen und Verlierer zu kaufen, um wieder das gleiche Gewicht zu erreichen.

„Das lässt es so aussehen, als würde man den Markt schlagen. Aber das ist nicht makroökonomisch konsistent.

„Es wäre eine seltsame und unmögliche Welt, wenn die Menschen das gleiche Gewicht im Sinn hätten, an den Small-Cap-Effekt und eine Wiederbelebung ihrer Performance glauben, während die „Magnificent Seven“ zu den „Miserable Seven“ werden.“

Gleichgewichtete ETFs waren im vergangenen Jahr eine der beliebtesten ETF-Anlagestrategien. Anleger suchten Schutz vor der Überkonzentration auf US-Technologieaktien.

Dies unterstreicht der Xtrackers S&P 500 Equal Weight UCITS ETF (XDEW). Er sammelte 2023 Zuflüsse in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar ein. Anleger strebten eine ausgewogenere Gewichtung an.

Dimson betonte jedoch, dass die „Magnificent Seven“-Aktien „unwichtig“ seien. Sie machten nur einen kleinen Teil des gesamten US-Aktienmarktes aus. Das Risiko der Überkonzentration sei weitgehend ungerechtfertigt.

„Abgesehen von Japan ist jeder andere Markt konzentrierter als die USA. Nur wenige Namen treiben die Märkte dort im Vergleich zu den USA nicht im gleichen Maße an“, sagte er.

Nvidia – das drittgrößte börsennotierte Unternehmen und das Aushängeschild der „Magnificent Seven“ – dominierte dieses Jahr die Schlagzeilen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Cambridge Judge Business School

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL