a large pile of concrete blocks
Neuemission

Erster europäischer ESG-ETF für Goldminen startet

Der ESGO schließt alle Goldminenunternehmen aus, die nicht zu den Top 25-Scorern im ESG-Ranking gehören.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der erste ETF mit einem Umwelt-, Sozial- und Governance-Ansatz (ESG) für Aktien von Goldminenunternehmen wird nächsten Monat in Europa eingeführt.

Der AuAg ESG Gold Mining UCITS ETF (ESGO) wird an der London Stock Exchange notiert. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,60%.

Der ESGO bildet den Solactive AuAg Gold Mining Index ab. Er bietet Anlegern Zugang zu den 25 Goldminenunternehmen mit den besten ESG-Ratings von Sustainalytics.

Die Gewichtung der Einzeltitel erfolgt nach der Gleichgewichtungsmethode. Jedes Unternehmen erhält eine Gewichtung von 4% im Index.

AuAg Funds hat den ESGO über den White-Label-ETF-Emittenten HANetf aufgelegt. Der Fonds wird gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 eingestuft.

HANetf erklärt, dass solche Strategien zu einem verantwortungsvolleren Verhalten in der Bergbauindustrie führen werden. Dies umfasst den Bau von Solarparks vor Ort, den Einsatz von Brennstoffzellen-Mining-Lkw und die Wiederherstellung von Standorten nach Projektabschluss.

Eric Strand, CEO von AuAg Funds, kommentiert: „Der Bergbau hat in allen ESG-Bereichen enorme Fortschritte gemacht. Die Standards variieren jedoch je nach Region und Unternehmen.

„Der ESGO ermöglicht Anlegern den Zugang zu Goldminenunternehmen mit den besten ESG-Profilen und fördert verantwortungsvollere Investitionen in diesem Sektor.“

Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf, fügt hinzu: „ESG ist für alle Anlageklassen von großer Bedeutung. Investoren fordern zunehmend mehr Klarheit und Transparenz von Anbietern.

„Darüber hinaus gibt es starke Investitionsargumente für umweltfreundliche Goldminen. Dies ist ein Wachstumssektor, bedingt durch monetäre Inflation und den grünen Wandel.“

Es ist unwahrscheinlich, dass dies das letzte Produkt dieser Art sein wird. Der ESPO und seine Nachfolger werden von einigen Investoren kritisch hinterfragt werden, insbesondere hinsichtlich der Anwendung von ESG-Kriterien auf einen traditionell umweltschädlichen Sektor.

Die Markteinführung des ETFs folgt auf weitere Innovationen von HANetf im Bereich nachhaltiges Investieren, darunter:Europas erster ETF mit CO2-Kompensation, der HANetf S&P Global Clean Energy Select HANzero UCITS ETF (ZERO), und dieweltweit erste dezentrale Clean-Energy-Strategie, der iClima Distributed Energy UCITS ETF (DGEN).

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for SolactiveLogo for AuAg FundsLogo for HANetf

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL