ETC Group bringt ein Bitcoin Cash Exchange-Traded Product (ETP) auf die Deutsche Börse. Der White-Label-ETF-Emittent HANetf übernimmt die Emission.
Das physisch hinterlegte ETC Group Physical Bitcoin Cash ETP (BTCH) startet am 21. September. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,95%.
Der Handel mit Bitcoin über eine ETP-Struktur vermeidet technische Hürden. Dazu zählen die Einrichtung einer Wallet oder der Handel über unregulierte Börsen.
Das ETP reagiert auf die steigende Nachfrage institutioneller Anleger. Die Notierung in Deutschland bietet Anlegern Zugang zu einigen der krypto-freundlichsten Steuergesetze in Europa.
Bitcoin Cash ist ein Fork des ursprünglichen Bitcoin. Die Kryptowährung hat sich als Werkzeug für grenzüberschreitende Zahlungen etabliert. Sie ermöglicht schnelle und günstige Transaktionen. Dabei nutzt sie die Sicherheit und Transparenz der Blockchain.
Im vergangenen Jahr nutzten die Zahlungsdienstleister PayPal und Venmo Bitcoin Cash.
Bradley Duke, CEO von ETC Group, sagt: „Wir erwarten, dass BTCH bei professionellen Anlegern beliebt sein wird. Diese suchen einen einfacheren und sichereren Zugang zum wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte.“
Im März startete 21Sharesdie weltweit erstenzentral geclearten Ethereum- und Bitcoin-Cash-ETPs. Es handelt sich um das 21Shares Ethereum ETP (21XE) und das 21Shares Bitcoin Cash ETP (21XC) an der Frankfurter Wertpapierbörse.
ETC Group bietet derzeit drei weitere Krypto-ETPs an: den BTCetc Bitcoin Exchange Traded Cryptocurrency (BTCE), das ETC Group Physical Ethereum ETP (ZETH) und das ETC Group Litecoin ETC (ELTC).Es war Europas zweites Litecoin-ETP, das auf den Markt kam.






