Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

ETF Wrap MAIN
Branchen-Updates

ETF-Check: Amundi verdoppelt Zuflüsse fast

Diese Woche hat Amundi seine europäischen ETF-Zuflüsse im Vergleich zum Vorquartal fast verdoppelt. ESG-ETFs finanzierten unbeabsichtigt Saudi Aramco über Private-Equity-Vehikel. Der ETF Stream ESG ETFs Workshop 2024 zeigte, dass ESG mehr Shareholder Value schaffen kann.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Europäische ETFs verzeichneten im dritten Quartal eine deutliche Nachfragesteigerung. Die Zuflüsse erreichten year-to-date 138,6 Milliarden US-Dollar. Das sind 59,1 Milliarden US-Dollar mehr als am Ende des zweiten Quartals. Amundi verdoppelte seine Zuflüsse fast und sicherte sich 8,6 Milliarden US-Dollar, nachdem das Unternehmen im Juni die Gebühren gesenkt hatte.

BlackRock führte die Rangliste mit 26,2 Milliarden US-Dollar an neuen Vermögenswerten an. Das verwaltete Vermögen (AUM) stieg damit auf 964 Milliarden US-Dollar. DWS folgte dichtauf mit 8,4 Milliarden US-Dollar. Treiber war die starke Nachfrage nach Equal-Weight-Strategien. Vanguard verzeichnete ebenfalls den stärksten Monat seit seinem Markteintritt 2012.

Gleichzeitig verzeichneten ARK Invest und Legal & General Investment Management (LGIM) Abflüsse. LGIMs Schwierigkeiten spiegeln einen breiteren Rückzug aus ESG-Investitionen wider.

ESG-ETFs finanzieren Aramco über Private-Equity-Schlupfloch

Einige ESG-Fixed-Income-ETFs haben unbeabsichtigt Saudi Aramco finanziert. Dies geschah durch den Kauf von Anleihen, die von Private-Equity-Vehikeln ausgegeben wurden. Dies deckt Lücken in ESG-Daten- und Bewertungssystemen auf.

Aramco, das von ethisch orientierten Investoren oft ausgeschlossen wird, verkaufte Anteile an seinen Pipeline-Geschäften an Special Purpose Vehicles (SPVs). Diese finanzierten die Deals durch die Emission von Schuldtiteln. So konnte Aramco effektiv eine Finanzierung von ESG-Investoren erhalten.

Die von diesen SPVs ausgegebenen Anleihen entgehen der Prüfung, die Aramco selbst unterliegt. Sie finden ihren Weg in ESG-Indizes. Das Schlupfloch verdeutlicht anhaltende Probleme mit der ESG-Transparenz. Ähnliche Fälle mit fossilen Brennstoffunternehmen sind aufgetaucht. Dies wirft Fragen zu ESG-Anlagestrategien und ethischen Standards auf.

ESG schafft Shareholder Value

Alex Edmans, Finanzprofessor an der London Business School, argumentierte, dass ESG mehr Shareholder Value schaffen kann als die alleinige Fokussierung auf finanzielle Kennzahlen.

Er wies auf dem ETF Stream ESG ETFs Workshop 2024 darauf hin, dass ESG-Investitionen oft langfristige Vorteile bieten, die traditionelle Finanzberechnungen nicht erfassen.

Vor diesem Hintergrund betonte Edmans die Notwendigkeit, ESG von einer "Nische" zu einem Mainstream-Thema zu machen. Es treibt langfristigen Wert für Unternehmen und Gesellschaft an.

ETF Wrap ist ein wöchentlicher Überblick über die Top-Storys auf ETF Stream.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for AmundiLogo for BlackRockLogo for Xtrackers by DWS Logo for L&G

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL