Im Fokus der Aufmerksamkeit stand diese Woche Amundi. Ein Bericht von Klimaaktivisten Reclaim Financekritisierte scharfdie Behauptung des Vermögensverwalters, eine Vorreiterrolle im Umweltbereich zu spielen. Dies geschah nach derÜbernahme für 825 Mio. €des französischen Konkurrenten Lyxor.
Der kritische Bericht mit dem TitelAmundi: Eine Untersuchung Europas größtem Investorstellt fest, dass nach der Übernahme die Vermögenswerte, die nicht von Amundis Ausschlusskriterien für Kohle betroffen sind, um 84 % steigen werden.
Weiterhin beleuchtete der Bericht „Schwächen" in der Engagement-Strategie des Konzerns gegenüber Kohleunternehmen. Demnach stimmte Amundi im vergangenen Jahr auf Hauptversammlungen von 13 Kohleentwicklern für 78 % der Anträge. Darunter war auch der Bergbaugigant Glencore, obwohl Amundi seine Kohleförderung über 2050 hinaus fortsetzen will.
Diese Aussagen stehen im Widerspruch zu mehreren Klimaschutzinitiativen Amundis, wie der Net Zero Asset Managers Initiative. Gleichzeitig hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, bis 2050 Netto-Null zu erreichen und seine CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren.
Lara Cuvelier, Spezialistin für nachhaltige Geldanlagen bei Reclaim Finance, erklärt: „Wenn Amundi eine Klimaführerschaft anstrebt, muss das Unternehmen sein Problem mit passiven Anlagen lösen, die Expansion fossiler Brennstoffe stoppen und hart gegen große Umweltverschmutzer vorgehen."
„Amundi mag ein Vorzeigeprojekt des französischen Finanzsektors im Klimaschutz sein, doch seine Bilanz ist kein Grund zum Stolz.“
Ein Sprecher von Amundi teilte mit: „Wir werden unsere Ausschlusskriterien auf die von Lyxor übernommenen Vermögenswerte anwenden. Damit weiten wir unsere Nachhaltigkeitspolitik auf noch mehr Anlagen aus als zuvor."
Wird China im Jahr des Tigers brüllen?
Investoren fragen sich, ob 2022 ein gutes Jahr fürchinesische Aktienwird, nach einem turbulenten Jahr 2021 mit zweistelligen Verlusten. Das harte Vorgehen der chinesischen Regierung gegen Technologieunternehmen, mit dem Ziel, ein nachhaltiges Wachstum zu erzielen, ließ Zweifel an den Aussichten und der Unvorhersehbarkeit von Investitionen in China aufkommen.
JP Morgan erwartet jedoch, dass sich die Dynamik chinesischer Wachstumsaktien im vierten Quartal 2021 stabilisieren wird. Die Bank rechnet mit einer starken Erholung der chinesischen Wirtschaftsaktivität vom Tiefpunkt des dritten Quartals 2021.
Mike Shiao, CIO von Invesco für Asien exklusive Japan, sieht in klareren Informationen zu regulatorischen Änderungen „attraktive Kaufgelegenheiten" bei Unternehmen, die weniger von Regulierungen betroffen sind, wie etwa im E-Commerce und bei Lieferdiensten.
Ein Aspekt, der ETF-Anlegern helfen könnte, den Markt zu navigieren, wäreweitere Produktentwicklung, insbesondere im 15 Billionen Dollar schweren chinesischen Unternehmensanleihenmarkt. Trotz der Öffnung für ausländische Investitionen bleiben Herausforderungen bestehen, vor allem bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit der zugrunde liegenden Unternehmen.
Wichtige Personalien bei Amundi und Morningstar
Zwei Personalien erregten diese Woche die Aufmerksamkeit der ETF-Branche. Zum einen die Ernennung von Arnaud Llinas zumLeiter des ETF-Geschäfts, nachdem er im Rahmen der Lyxor-Übernahme Anfang des Monats zum Unternehmen kam.
In seiner neuen Funktion wird Llinas(Bild)die Verantwortung für die Leitung des kombinierten ETF-Bereichs tragen, der Ende Dezember 2021 über 182 Milliarden Euro verwaltetes Vermögen (Assets under Management, AUM) umfasste. Die bisherige Leiterin der ETF-, Indexierungs- und Smart-Beta-Sparte von Amundi, Fannie Wurtz, übernimmt die Leitung der Distributions- und Wealth-Division in den passiven und alternativen Geschäftsbereichen.
Außerdem wurde Thomas Kuh, eine Größe der Branche, zum globalen Leiter der ESG-Indexstrategie bei Morningstar ernannt. Dieseneu geschaffene Positionwird er die globale ESG-Strategie des Indexierungsgeschäfts vorantreiben und dabei die „umfassenden ESG-Stärken von Morningstar" nutzen.
ETF Wrap ist eine neue, wöchentliche Zusammenfassung der Top-Themen von ETF Stream.







