text
Analysen

ETF-Ökosystem enthüllt 2022: Das Gute, das Schlechte und das Hässliche bei ETFs

Europas größtes ETF-Event startet nächsten Dienstag

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

2022 birgt große Herausforderungen für Anleger und die ETF-Branche. Trotz beispiellosen Wachstums im Vorjahr überschattet die Inflation den Marktausblick. Gleichzeitig kämpft die ETF-Industrie mit der Zentralverwahrer-Verordnung (CSDR), die im Februar in Kraft trat.

Im Vorfeld unseres diesjährigen ETF Ecosystem Unwrapped on 24-26 May, ETF Stream previews the good, the bad and the ugly of ETFs as well as what attendees should expect over the three days.

Das Gute: ETFs in Europa boomen

Podiumsdiskussion Tag 1: Mythen und Risiken des ETF-Investments

Der ETF-Markt in Europa ist im letzten Jahrzehnt explodiert. Anlegern steht ein riesiges Arsenal an Strategien zur Verfügung. Es ist wichtiger denn je, zu verstehen, wie jeder ETF in ein Portfolio passt. Doch wie wählt man jedes Mal den richtigen ETF aus? Und welche Mythen ranken sich um das ETF-Investieren?

Während dieser Podiumsdiskussion beantworten Martijn Rozemuller (Head of Europe bei VanEck Europe), Jordan Sriharan (Fondsmanager bei Canada Life Asset Management), Irene Bauer (CIO bei Algo-Chain) und Athanasios Psarofagis (ETF-Analyst bei Bloomberg Intelligence) diese wichtigen Fragen.

Podiumsdiskussion Tag 2: Lehren aus Deutschland: Der Aufstieg des Einzelhandels

Die ETF-Industrie ist in Deutschland durch die Decke gegangen, und Privatanleger nehmen zu. BlackRock prognostiziert, dass 20 Millionen Deutsche bis 2026 monatlich in ETF-Sparpläne einzahlen werden. Dies ist eine enorme Steigerung in einem Markt, der bereits den größten ETF-Anteil in Europa hat.

Wir untersuchen diese spannenden Entwicklungen mit James McManus (CIO bei Nutmeg) und Simon Miller (Head of International bei Scalable Capital). Sie diskutieren die Lehren aus diesem monumentalen Wachstum und wie andere Länder auf diesen rasanten Erfolg reagieren.

Das Schlechte: Kein konsolidiertes Tape

Eröffnungskeynote Tag 2: Europäische Kommission über konsolidiertes Tape und ETF-Wachstum in Europa

Die europäische ETF-Industrie verzeichnete in den letzten Jahren ein enormes Wachstum. Weiteres Wachstum wurde jedoch durch das Fehlen eines konsolidierten Tapes im europäischen Markt behindert.

Während der Eröffnungskeynote am zweiten Tag erläutern unsere Referenten, warum die EU noch kein konsolidiertes Tape eingeführt hat und welche Vorteile dies für die europäischen Kapitalmärkte, nicht nur für ETFs, bringen würde.

Tilman Lueder (Leiter Wertpapiere bei der Europäischen Kommission) und Keshava Shastry (Global Head of Capital Markets bei DWS) teilen ihre unschätzbaren Einblicke.

Das Hässliche: Inflation

Mittagsworkshop Tag 1: Stagflation: Eine Rückkehr in die 1970er Jahre?

Die Inflation ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, und die US-Wirtschaft verlangsamte sich im ersten Quartal. Auch hierzulande sahen wir explodierende Inflationszahlen, angeheizt durch steigende Energiepreise. Haben wir 2022 den Inflationsgipfel erreicht, oder müssen wir uns auf die Zukunft gefasst machen?

Joachim Klement (Investmentstratege und ESG-Spezialist bei Liberum) spricht mit ETF Stream founder and Financial Times columnist David Stevenson to discuss whether we are entering a period of stagflation during a Day 1 lunch workshop.

Abschlusskeynote Tag 1: Finanzmärkte mit Professor Robert Shiller

Angesichts der allgegenwärtigen Inflation, wer wäre besser geeignet als ein Mann, der keiner Einführung bedarf: Professor Robert Shiller. Shiller rundet den ersten Tag mit einer Diskussion über die Finanzmärkte ab. Seine Expertise ist unübertroffen; mit seiner bahnbrechenden Forschung stellte Shiller die allgemein anerkannte Ansicht in Frage, dass Märkte von Natur aus rational sind, und beeinflusste unser Verständnis der Inflation maßgeblich.

Das ETF Stream Ecosystem Unwrapped 2022 findet vom 24. bis 26. Mai im Park Plaza Victoria in London on 24-26 May (Day 3 is invite-only). To register, click here.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL