Investorenpositionierenihre Portfolios angesichts sinkender kurzfristiger und steigender langfristiger Zinsen. Wachstums- und Reflationsrisiken treiben diese Entwicklung.
Investoren setzen verstärkt auf Strategien wie den Ossiam US Steepener UCITS ETF (SUTP) und den Amundi US Curve Steepening 2-10Y UCITS ETF (STPU). Ziel ist es, von einer steiler werdenden Zinsstrukturkurve zu profitieren.
Zudem bevorzugen Portfoliomanager Staatsanleihen gegenüber Unternehmensanleihen. Dies gilt insbesondere für kurze Laufzeiten. Sie wollen so das Zinsänderungsrisiko in einem Umfeld potenziell schwächeren Wachstums steuern.
Innovationen bei festverzinslichen Produkten– wie dem Fair Oaks AAA CLO UCITS ETF (FAAA) und ETFs mit festem Fälligkeitsdatum –bieten präzisere Instrumente zur Steuerung des Zinsrisikos. Dies wird im aktuellen Zinsklima immer wichtiger.
BlackRock und AXA erweitern ETF-Angebote
In dieser Woche hat BlackRockzwei neue US-Aktien-ETFs eingeführt:den iShares Russell 2000 Swap UCITS ETF (RU2K) und den iShares Nasdaq 100 Swap UCITS ETF (N100). Beide sind Swap-basiert. Sie bieten kostengünstigen Zugang zu US-Small- und Large-Cap-Aktien. Der RU2K zielt auf die steigende Nachfrage nach Small-Cap-Aktien ab.
AXA IMhat derweilzwei neue ETFs auf US-Staatsanleihen vorgestellt. Der AXA IM ICE US Treasury +25Y UCITS ETF (ADLU) zielt auf langfristige US-Staatsanleihen ab. Der AXA IM ICE US Treasury 0-1Y UCITS ETF (A01U) konzentriert sich auf kurzlaufende Staatsanleihen.
Da die Produkte die Extremen der Zinskurve abbilden, ergänzen sie das Anleihe-ETF-Angebot des Vermögensverwalters, so Olivier Paquier, Global Head of ETF Sales bei AXA IM.
Weitere Umstrukturierungen in der Branche
Allfunds hatAndrea Mattarzur globalen Leiterin für ETP-Distribution ernannt. Dies geschieht im Vorfeld des Starts der eigenen ETP-Plattform im Jahr 2025. Das Unternehmen hofft, die Plattform werde die Distribution von ETPs in Europa „revolutionieren“.
Jim Goldie von Invesco wurdezum Vorsitzenden der ETF-Taskforce der European Fund and Asset Management Association (EFAMA) ernannt. Diese Taskforce spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung regulatorischer und marktseitiger Herausforderungen. Dazu gehört derbekannte Übergang zu T+1-Abwicklungszyklen.
ETF-Update ist ein wöchentlicher Überblick über die Top-Themen von ETF Stream.






