an airplane taking off
Branchen-Updates

Europas erster Travel-ETF wird überarbeitet

TRYP wird auf 65 Titel erweitert

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

HANetf hat seinen Travel-ETF umbenannt, den zugrundeliegenden Index angepasst und das Anlageuniversum um Online-Buchungsunternehmen erweitert.

Der 29 Millionen US-Dollar schwere Airlines Hotels and Cruise Lines UCITS ETF (TRYP) startete im Juni 2021 als Europas erster reiner Branchen-ETF für den Travel-Sektor. Er bildete den Solactive Airlines, Hotels and Cruise Lines Index mit 61 Einzeltiteln ab.

Damit wurde TRYP in The Travel UCITS ETF umbenannt. Er repliziert nun den Solactive Travel Index mit 65 Einzeltiteln. Zum bisherigen Portfolio kamen Online-Buchungs- und Travel-Agentur-Unternehmen hinzu.

Die Gesamtkostenquote (TER) des ETFs bleibt mit 0,69 % unverändert.

Hector McNeil, Co-CEO und Mitgründer von HANetf, kommentiert: „Traveller sind informierter, selbstbestimmter und organisieren ihre Reisen unabhängiger als frühere Generationen von Travellern. Dieser Trend befeuert das Wachstum von Online-Travel-Agenturen.

„Daher sind Online-Travel-Agenturen eine hervorragende Ergänzung für unseren thematischen Travel-ETF. Wir bei HANetf prüfen ständig unser Angebot an thematischen ETFs, um sicherzustellen, dass sie ihr jeweiliges Thema bestmöglich abbilden.“

Der ursprüngliche HANetf-Fonds bildete den US-gelisteten SonicShares Airlines, Hotels and Cruise Lines ETF (TRYP) ab. Tidal ETF Trust kündigte jedoch im vergangenen Juli die Schließung des SonicShares-Produkts an.

Seit August letzten Jahres hat HANetf sieben Exchange Traded Products (ETPs) geschlossen, zuletzt den Purpose Enterprise Software ESG-S UCITS ETF (SOFT).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HANetf

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL