a man wearing glasses
Neuemission

Fidelity legt zwei aktive Paris-konforme Unternehmensanleihen-ETFs auf

TER 0,20%

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Fidelity erweitert sein Angebot an aktiven Multi-Faktor-Anleihenfonds. Zwei neue Paris-Aligned Benchmark (PAB) ETFs sind gestartet.ETF Streamerfuhr.

Der Fidelity Sustainable EUR Corporate Bond Paris Aligned Multifactor UCITS ETF (FEIG) und der Fidelity Sustainable USD Corporate Bond Paris Aligned Multifactor UCITS ETF (FUIG) sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%.

Listings an der Six Swiss Exchange und an der Euronext Milan folgen.

Die ETFs orientieren sich am Solactive USD Corporate IG PAB Index und am Solactive Euro Corporate IG PAB Index.

Fidelity kündigte an, das systematische Anleihenteam einzusetzen. Dieses verfolgt einen Multi-Faktor-Ansatz zur Alpha-Generierung.

Das Team wählt Anleihen von Emittenten mit den höchsten Multi-Faktor-Scores aus. Dabei werden auch Transaktionskosten und Bewertungen berücksichtigt.

Beide ETFs entsprechen dem Pariser Abkommen. Sie zielen auf eine anfängliche Dekarbonisierung gegenüber dem Kern-/Benchmarkvon 50% ab. Ein zusätzliches Dekarbonisierungsziel von 7% wird angestrebt.

Unternehmen, die über 10% ihrer Einnahmen aus der Produktion, Exploration, dem Vertrieb und Dienstleistungen im Bereich fossiler Brennstoffe erzielen, werden ausgeschlossen.

Weitere Ausschlüsse betreffen Unternehmen, die über 50% ihrer Einnahmen aus der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen generieren. Ebenso Tabakproduzenten, kontroverse Waffen und Verstöße gegen den UN Global Compact.

Die ETFs sind gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 9 klassifiziert.

Stefan Kuhn(im Bild), Head of ETF Distribution für Europa bei Fidelity, sagte: „Seit seiner Auflegung im Jahr 2021 hat sich der Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Multifactor UCITS ETF bei Kunden großer Beliebtheit erfreut. Er nutzt Fidelitys aktive Research-Plattform und unsere Nachhaltigkeitsexpertise, um erstklassige Unternehmensanleihen zu attraktiven Preisen zu identifizieren.“

Im November letzten Jahres erweiterte das Unternehmen seine Multi-Faktor-Reihe um den Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF (FGHY).

Im vergangenen Monat verließ der ETF-Leiter der Gruppe, Nick King, das Unternehmen. Er wird den Eintritt des niederländischen Vermögensverwalters Robeco in den europäischen ETF-Markt leiten.

King war acht Jahre bei Fidelity tätig, nachdem er 2015 zum Unternehmen kam. Zuvor verbrachte er neun Jahre bei BlackRock.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Fidelity InternationalLogo for Robeco

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL