Der mexikanische Broker Casa de Bolsa Finamex SAB de CV ist in den europäischen ETF-Markt eingetreten. Er hat einen ETF auf mexikanische Staatsanleihen über HANetf aufgelegt.
Der Finamex Mexico International Sovereign Bond 5-10yr UCITS ETF (MEXS) notiert an der London Stock Exchange. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,55 %. Das Unternehmen kündigte an, dass der ETF später auch an der Bolsa Mexicana de Valores (BMV) gelistet wird.
MEXS bildet den S&P/BMV Sovereign International UMS 5-10 Year Target Maturity 30% Capped Bond Index ab. Ziel ist es, ein Engagement im mexikanischen UMS-Rentenmarkt zu ermöglichen.
Der Index umfasst mexikanische Staatsanleihen. Diese werden außerhalb Mexikos in US-Dollar begeben. Die Laufzeiten liegen zwischen fünf und zehn Jahren.
Laut HANetf ist Mexiko im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern gut positioniert. Das Land weist eine der niedrigsten Schuldenquoten im Verhältnis zum BIP auf. Die Staatsverschuldung gehört laut OECD zu den liquideren und am aktivsten gehandelten in Schwellenländern.
Es ist die erste Anleihenstrategie, die auf der HANetf-Plattform gestartet wird. Zuvor hatteETF Streambereits im Januar berichtet, dass der mexikanische Broker nach Europa expandieren wolle.
Eduardo Arturo Carrillo Madero, CEO von Casa de Bolsa Finamex, sagte: „Wir beobachten seit einigen Jahren eine wachsende lokale Nachfrage in Mexiko nach diesen Produkten mit konstanter Laufzeit. Mexikanische Anleihen gehören zu den liquidesten in Schwellenländern. Kunden suchen beständig nach einem Engagement in Mexiko über in Dollar denominierte Anleihen.“
Hector McNeil, Co-CEO und Gründer von HANetf, fügte hinzu: „Die Nachfrage nach UCITS-ETFs wächst bei Anlegern. Dies liegt an der starken Regulierung und Struktur sowie an der breiten Produktplatzierung über Broker wie Finamex.“
„Wir wollen unser Angebot an Anleihen-ETFs im Laufe der Zeit ausbauen. Dies soll unser Angebot an führenden thematischen ETFs sowie Krypto- und Rohstoff-ETFs und -ETPs ergänzen.“
Verwandte Artikel



