Fineco Asset Management (Fineco AM) hat sein ETF-Angebot auf 16 Produkte erweitert. Fünf neue Fonds, darunter Strategien zu künstlicher Intelligenz und sauberer Energie, wurden aufgelegt.ETF Streamkann enthüllen.
Die ETFs – vier davon mit Themenfokus, ein weiterer bildet japanische Aktien ab – bilden MarketVector-Indizes nach. Sie sind an der Euronext Mailand gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt jeweils 0,38%.
Die fünf neuen ETFs sind:
Fineco AM MarketVector Artificial Intelligence ESG UCITS ETF (ARTIN)
Fineco AM MarketVector Bioproduction Tech & Tools ESG UCITS ETF (BIOPRA)
Fineco AM MarketVector Global Clean Energy Transition ESG UCITS ETF (EMOVE)
Fineco AM MarketVector Global Metaverse & e-Games ESG UCITS ETF (METAAH)
Fineco AM MarketVector Japan Quality Tilt ESG UCITS ETF (JPMQ)
Fineco AM entwickelte die Themenauswahl intern. Anschließend arbeitete das Haus mit MarketVectors an der Indexkonstruktion.
Die vier Themenindizes basieren hauptsächlich auf Umsatzerlösen. Nur Unternehmen, die mindestens 50% ihrer Erlöse mit dem jeweiligen Thema erzielen, sind für die Aufnahme qualifiziert.
Zudem müssen die Aktien eine Marktkapitalisierung von mindestens 150 Millionen US-Dollar aufweisen. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen über drei Monate muss mindestens 1 Million US-Dollar betragen.
Der JPMQ bildet derweil die Wertentwicklung der 500 größten börsennotierten Unternehmen Japans ab. Dabei werden bestimmte „qualitätsbezogene Faktoren und ESG-Kriterien“ berücksichtigt.
Die Auflage markiert die erste Erweiterung des Produktangebots des italienischen Vermögensverwalters, seit das Unternehmenim Oktober letzten Jahres mit 11 ETFs – fünf Aktien- und sechs Anleihen-ETFs – in den europäischen Markt eingetreten ist.
Im Gespräch mitETF Streamerklärte Irina Bevza, Portfoliomanagerin bei Fineco AM, die Entscheidung zur Erweiterung des Themenspektrums sei auf die wachsende Nachfrage von Privatanlegern zurückzuführen.
Derzeit verwaltet das Unternehmen zwei Themen-ETFs: den Fineco AM MSCI ACWI IMI Cyber Security UCITS ETF (FAMMAI) und den Fineco AM MSCI World Semiconductors and Semiconductor Equipment UCITS ETF (FAMMWS).
„Unsere Erfahrungen mit diesen Auflagen zeigten ein hohes Interesse an Themen-ETFs“, sagte sie. „Unser Cybersicherheits-ETF zog viel Interesse von Privatanlegern an. Daher erkannten wir, dass der Themenbereich für uns interessant ist.“
Fineco AM wird die ETFs über sein Beraternetzwerk vertreiben. Zudem zielt das Unternehmen auf Privatanleger ab, die in „unkomplizierte und kosteneffiziente Instrumente“ investieren möchten.
Der italienische Emittent verwaltete Ende September rund 325 Millionen Euro an Vermögenswerten über sein ETF-Angebot.
„Die Zuflüsse kamen sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern. Wir möchten uns jedoch stärker auf den Retail-Bereich konzentrieren, um unser Angebot für diese Zielgruppe attraktiver zu gestalten.“
Fabio Melisso(Bild), CEO von Fineco AM, kommentierte die Auflage: „Etwas mehr als ein Jahr nach der Auflage unserer ersten ETFs an der italienischen Börse haben wir uns entschieden, unsere Produktpalette weiter auszubauen.
„Die heute vorgestellten neuen ETFs ermöglichen eine diversifizierte Anlage in Sektoren der Weltwirtschaft mit starkem Wachstumspotenzial. Gleichzeitig legen wir Wert auf Nachhaltigkeitsthemen, die bei Investoren auf wachsendes Interesse stoßen.“


