FinEx stellt seinen ETF auf russische Unternehmensanleihen um. Er wird zu einem aktiven ETF für Schwellenländer. Dies geschieht zwei Jahre, nachdem der Handel mit dem Produkt ausgesetzt wurde.
In einer Mitteilung an die Anleger erklärt das Unternehmen, dass es die Strategie des ETFs überarbeiten wird. Statt den Bloomberg Tradable Russian Corporate Bond Index zu nachzubilden, setzt das Management nun aktiv auf Anlagen in Schwellenländer-Kreditpapiere.
Der ETF erhält einen neuen Namen. Aus dem FinEx Tradable Russian Corporate Bonds UCITS ETF (FXRU) wird der FinEx Emerging Markets Corporate Bond Strategy UCITS ETF.
Martin Bednall, Geschäftsführer bei FinEx, sagt: „Nach Einführung der EU-Restriktionen musste die Anlagepolitik des Fonds geändert werden, bevor der Handel wieder aufgenommen werden konnte.
Da die Berechnung des Bloomberg EMRUS Index eingestellt wurde und dieser zuvor zur Nachbildung diente, hat der Fonds nun keine Benchmark mehr. Daher stellt der Fonds auf aktives Management mit Fokus auf Kapitalwachstum um.“
Dieser Schritt erfolgt, nachdem ein weiterer russischer Anleihen-ETF, der ITI Funds Russia-Focused USD Eurobond UCITS ETF, bereits im vergangenen Novembervon der London Stock Exchange (LSE) delistet wurde.
Der FXRU investierte in auf US-Dollar und Euro lautende „Eurobonds“, die von russischen Unternehmen begeben wurden.
Nachdem Sanktionen gegen Russland nach der Invasion der Ukraine verhängt wurden, bildete der ETF keinen Index mehr ab. Er hielt jedoch weiterhin die zugrunde liegenden Anleihen.
Der FXRU reiht sich ein in eine Serie von russischen Aktien-ETFs, die in den Monaten nach Russlands Einmarsch in die Ukrainegeschlossen wurden. Dazu gehören der 67,4 Millionen US-Dollar schwere HSBC MSCI Russia Capped UCITS ETF (HRUD) und der Lyxor MSCI Russia UCITS ETF (RUS), die beide den MSCI Russia Capped Index nachbildeten.
Alle auf Russland fokussierten ETFs wurden Anfang März 2022suspendiert. Die Moskauer Börse schloss bereits einen Monat zuvor, und ausländische Investoren durften ihre Anlagen nicht verkaufen.



