/media/26365/sam-bankman-fried-ftx.jpg
Branchen-Updates

Flow Traders reduziert Krypto-Engagement nach FTX-Kollaps

Der Market Maker sieht angesichts der Volatilität "Chancen" im Kryptobereich.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Flow Traders, einer der größten europäischen Market Maker, hat sein Engagement auf Kryptoplattformen nach dem Kollaps von FTX im November reduziert.

In seinem Q4-Bericht 2022 gab der Liquiditätsanbieter an, eine „unwesentliche Beteiligung“ an der inzwischen insolventen Kryptobörse von Sam Bankman-Fried zu haben. Er versichert, dass das Risikomanagement weiterhin effektiv greift.

„Unser robuster und umsichtiger Ansatz im Risikomanagement führte dazu, dass der Kollaps von FTX im November uns nur unwesentlich betraf“, sagt Folkert Joling, Chief Trading Officer bei Flow Traders.

„Wie erwartet, haben wir unser gesamtes Handelskapital-Engagement bei den verschiedenen Kryptoplattformen, mit denen wir handeln, reduziert. Wir erkannten das Risiko im breiteren Kryptomarkt vollständig an. Das Handelskapital wurde natürlich in andere Geschäftsbereiche verlagert.“

Dennoch sagte Flow Traders, dass die Entwicklungen auf den Märkten für digitale Vermögenswerte zu „einer Reihe strategischer Investitionsmöglichkeiten bei attraktiveren Bewertungspunkten“ geführt hätten.

Bislang hat das Unternehmen 25,3 Mio. € in 23 Investitionen im Kryptosektor getätigt.

Joling fügte hinzu, dass Flow Traders weiterhin von dem „langfristigen Potenzial“ von Krypto und DeFi zur Disruption von Handels- und Finanzmärkten überzeugt ist.

Darüber hinaus unterstützt Flow Traders den von Binance eingerichteten 2-Milliarden-Dollar-Krypto-Recovery-Fonds. Ziel ist die Verbesserung der Liquidität für die notleidende Anlageklasse.

Der Market Maker hofft, dass der Fonds, der vom CEO der Kryptobörse im vergangenen November angekündigt wurde, für mehr Stabilität im breiteren Kryptosystem sorgen wird.

Das Unternehmen gab keine Auskunft über die Höhe seines Beitrags zum Fonds.

Binance sagte zunächst 1 Milliarde Dollar zu, um die Kryptobranche nach dem Kollaps der Konkurrenzbörse FTX im November letzten Jahres zu unterstützen. Anschließend kündigte es eine zusätzliche Initiative in Höhe von 1 Milliarde Dollar für die Branchenerholung an.

Gleichzeitig meldete Flow Traders im Q4 einen Vorsteuergewinn von 43,5 Mio. €, ein Rückgang um 2 % gegenüber dem Vorquartal. Der Handel mit Exchange Traded Products (ETPs) blieb weitgehend unverändert.

Das volle Jahresergebnis stieg jedoch um 15 % auf 150,2 Mio. €, verglichen mit 2021. Das gehandelte Volumen erreichte im Jahresverlauf einen Rekordwert.

Im Oktober wurde bekannt, dass Flow Traders zusammen mit Jane Street und GHCOum die Rückerstattung von Millionen von Dollar kämpftennachdem der russische Broker nach der Invasion der Ukraine in die Insolvenz gegangen war.

Das Unternehmen gab in seinen jüngsten Ergebnissen kein Update zu diesem Fall, wird jedoch noch in diesem Monat seine vollständigen Jahresergebnisse 2022 veröffentlichen.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Jane StreetLogo for GHCOLogo for Flow Traders

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL