Franklin Templeton erweitert seine LibertyShares-Produktpalette um einen ETF auf Staatsanleihen aus Schwellenländern, der katholischen Werten entspricht.
Der Franklin Catholic Principles Emerging Markets Sovereign Debt UCITS ETF (EMCV) wurde am Dienstag an der Deutschen Börse notiert. Am 30. Juni folgt die Notierung an der Borsa Italiana und am 1. Juli an der London Stock Exchange. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,35%.
Der EMCV bildet den ICE BofA Diversified Emerging Markets External Debt Sovereign Bond Index ab. Er bildet Staatsanleihen aus Schwellenländern in Euro und US-Dollar ab.
Der ETF schließt Anleihen von Emittenten aus, die nach Kriterien schlecht abschneiden, welche der Indexanbieter als römisch-katholische Prinzipien identifiziert hat. Dazu gehören die moralische Integrität von Regierungen, soziale Gerechtigkeit, die Abschaffung der Todesstrafe und die Sorge für den Planeten, basierend auf ESG-Daten.
Der EMCV ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 klassifiziert. Er passt seine Gewichtungen an, um einen geringeren CO2-Fußabdruck als sein Referenzindex aufzuweisen.
Der ETF wird von John Beck, Senior Vice President und Director of Global Fixed Income bei Franklin Templeton Fixed Income, verwaltet.
Caroline Baron(im Bild), Head of ETF Business Development EMEA bei Franklin Templeton, kommentierte:„Mit diesem Angebot haben wir einen maßgeschneiderten Index entwickelt und mit einem ethischen Berater zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Kunden Zugang zu einem einzigartigen ETF erhalten, der durch die Größe und die Ressourcen von Franklin Templeton gestützt wird."
„Die Kombination aus...Ausschlüssen auf Basis katholischer Werteund einem Screening-Prozess zur Dekarbonisierung im Anlageuniversum des ETFsdürfte eine breite Anlegerschicht ansprechen, die ihr Portfolio nachhaltiger Anlagen erweitern möchte.“
Rafaelle Lennox, Vice President, Senior ETF Product Specialist bei Franklin Templeton, fügte hinzu:„Trotz niedrigerer Renditen bei Anleihen entwickelter Märkte weisen viele Schwellenländer niedrige Schuldenquoten im Verhältnis zum BIP auf und bieten dennoch höhere Renditen als ihre Pendants in entwickelten Märkten.
„Darüber hinaus korrelierten Schwellenländeranleihen historisch gesehen relativ gering mit Aktien im Vergleich zu traditionellen Anlageklassen. Eine Allokation in diesen ETF kann daher zur Diversifizierung des Gesamtportfolios beitragen.“
Der EMCV ist der siebte SFDR-ETF des Artikels 8 oder 9 im Franklin LibertyShares-Portfolio.
Er folgt auf die Einführung des Franklin MSCI China Paris Aligned Climate UCITS ETF (PABC) Anfang des Monats, dem ersten Paris-Aligned-ETF mit alleiniger China-Fokussierung.
Verwandte Artikel



