Japan
Neuemission

Franklin Templeton legt Japan-Aktien-ETF auf

Gemeinsam zweitgünstigster Japan-ETF

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Franklin Templeton erweitert sein Angebot an Ein-Länder-ETFs um einen Japan-Aktien-ETF. Das berichtet ETF Stream.

Der Franklin FTSE Japan UCITS ETF (FLXJ) wird am 30. Juli an der Deutschen Börse gelistet. An der London Stock Exchange (LSE) und an Euronext Amsterdam erfolgt die Notierung am 31. Juli, an der Borsa Italiana am 4. September. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,09%.

Der FLXJ bildet den FTSE Japan Index ab. Dieser Index umfasst Large und Mid Caps aus Japan. Er repräsentiert 90% des investierbaren japanischen Aktienmarktes.

Die Top-Drei-Positionen sind Toyota (5,5%), Mitsubishi UFJ Financial (2,7%) und Sony (2,3%).

Caroline Baron, Head of ETF Distribution für EMEA bei Franklin Templeton, sagt: „Investoren erhalten nun diversifizierte Zugangsmöglichkeiten zu über 500 japanischen Unternehmen aus zahlreichen Branchen.

Der japanische Aktienmarkt ist der zweitgrößte in der Asien-Pazifik-Region und der größte entwickelte Markt dort.“

Der FLXJ ist der zweite ETF, der den FTSE Japan Index abbildet. Er ist sechs Basispunkte günstiger als der Vanguard FTSE Japan UCITS ETF (VJPU).

Damit ist er einer der günstigsten Japan-ETFs. Nur der Amundi Prime Japan UCITS ETF (PRIJ) ist preiswerter. Die Gebühr des Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF (XDJP) ist identisch.

Franklin Templeton hat kürzlich den Franklin FTSE Developed World UCITS ETF (DWLD) aufgelegt. Dieser bietet Zugang zu globalen Large und Mid Caps aus Industrieländern.

Im April legte Franklin Templeton den Franklin MSCI World Catholic Principles UCITS ETF (FLXA) auf. Dessen TER beträgt 0,27%.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Franklin TempletonLogo for AmundiLogo for DWS

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL