Franklin Templeton erweitert seine Produktpalette an Paris-Aligned Benchmark (PAB) Klimafonds. Nun gibt es auch einen ETF für Schwellenländer.
Der Franklin MSCI Emerging Markets Paris Aligned Climate UCITS ETF (FVEM) notiert ab dem 10. März an der Deutschen Börse. Am 14. März folgt die Borsa Italiana und die London Stock Exchange. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,18%.
Der FVEM bildet den MSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned Index ab. Dieser umfasst aktuell 433 Large- und Mid-Cap-Aktien aus 24 Schwellenländern. Diese Unternehmen treiben den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft voran.
Entsprechend den Dekarbonisierungszielen des Pariser Klimaabkommens reduziert der ETF die CO2-Intensität um 50% im Vergleich zum Vergleichsindex. Zudem sinkt sie jährlich um 10%. Dies dient der Erreichung des 1,5-Grad-Ziels.
Die Europäische Kommission schätzt, dass bis 2050 jährlich 180 Milliarden Euro zusätzlich investiert werden müssen, um dieses Ziel zu erreichen.
Verwaltet wird der FVEM von Dina Ting, Leiterin des globalen Indexportfoliomanagements, und Lorenzo Crosato, ETF-Portfoliomanager bei Franklin Templeton.
Der ETF ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 eingestuft.
Franklins bestehende PAB-Produkte:
Franklin Templeton S&P 500 Paris Aligned Climate UCITS ETF (USPA)
Franklin Templeton MSCI China Paris Aligned UCITS ETF (CHPA)
Franklin Templeton STOXX Europe 600 Paris Aligned UCITS ETF (EUPA)
Caroline Baron, Leiterin ETF-Vertrieb EMEA bei Franklin Templeton, erklärt: „Dieser ETF bietet Zugang zu besonderen Chancen in Schwellenländern zu wettbewerbsfähigen Kosten. Er reduziert das Klimarisiko durch Investitionen in Unternehmen, die Lösungen zur Abmilderung des Klimawandels anbieten, und solche, die ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dessen Folgen verbessern. Dies verschafft ihnen langfristige Wettbewerbsvorteile.“
Rafaelle Lennox, Leiterin der UCITS-ETF-Produktstrategie bei Franklin Templeton, ergänzt: „Mit diesem ETF, der den MSCI Emerging Market Climate Paris Aligned Index abbildet, können Anleger ihre Kernbestände in Schwellenländer-Aktien an das Pariser Klimaabkommen anpassen. So reduzieren sie ihre Klimarisiken und nutzen gleichzeitig Chancen im Zusammenhang mit dem Übergang zu CO2-armen Technologien.“
Im vergangenen Dezember hat DWSdenXtrackers Emerging Market Net Zero Pathway Paris Aligned UCITS ETF (XEMN) mit einer TER von 0,20% aufgelegt.


