Franklin Templeton hat einen US-Aktien-ETF aufgelegt. Dieser investiert gezielt in Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen.
Der Franklin US Dividend Tilt UCITS ETF (UDVD) startet mit Gesamtkosten von 0,12 %. Er ist an der Deutschen Börse und der London Stock Exchange notiert. Börsennotierungen in Paris (Euronext) und Mailand (Borsa Italiana) folgen.
Der UDVD bildet den Morningstar US Dividend Enhanced Select Index-NR ab. Dieser Index strebt einen geringen Tracking Error zum breiten US-Markt an. Gleichzeitig gewichtet er Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen stärker.
Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton, verwaltet die Strategie gemeinsam mit ETF-Portfoliomanager Lorenzo Crosato. "Eine höhere Rendite kann Anlegern helfen, potenzielle Volatilität zu überstehen", sagt Ting. Dies sei angesichts von Unsicherheiten über politische Änderungen wie Zölle und deren Auswirkungen auf Inflation und Handelsbilanzen wichtig.
"Unsere regelbasierte Strategie mit einem relativ geringen aktiven Risiko im Vergleich zum breiten Markt kann eine ideale Kern- oder Satellitenallokation sein", erklärt Ting. Dies gilt für Anleger, die eine diversifizierte US-Marktexposition suchen.
Caroline Baron (im Bild), Head of ETF Distribution, EMEA, ergänzt. Das Produkt sei "besonders geeignet" für Anleger, die mehr Erträge aus US-Aktien erzielen wollen. US-Aktien bieten generell niedrigere Renditen und höhere Kursgewinne als andere Industrieländer.
Franklin Templeton hat kürzlicheinen Saudi-Arabien-ETF lanciert underhielt eine Zulassung für einen tokenisierten UCITS-Fonds auf einer öffentlichen Blockchain.



