FTSE Russell erweitert sein Angebot an europäischen Anleihen. Das Unternehmen hat einen Staatsanleihenindex aufgelegt. Dieser passt seine Gewichtungen an, je nachdem, wie jedes Land mit Klimarisiken umgeht.
Der Index 'Climate Risk-Adjusted European Monetary Union Government Bond' (Climate EGBI) umfasst ausschließlich Staatsanleihen aus Ländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Er ist der erste seiner Art.
Die EWWU wurde 1992 eingeführt. Die Wirtschaftspolitik liegt nicht in der Verantwortung einer einzelnen Institution. Sie wird stattdessen vom Europäischen Rat festgelegt.
Im Juli 2019 startete FTSE Russell einen ähnlichen globalen Index, der die Gewichtungen basierend auf der Widerstandsfähigkeit von Ländern gegenüber Klimarisiken aus 22 Industrieländern anpasst.
Der Climate EGBI gewichtet stärker Staatsanleihen von Märkten, die eine höhere Bereitschaft im Umgang mit den Risiken des Klimawandels zeigen.
Der Index verwendet Klimawerte von Beyond Ratings. Diese Firma ist ein Anbieter von ESG-Analysen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) der London Stock Exchange.
FTSE Russell: Zu stark gefallen – Was 'Fallen Angels' auszeichnet
Sylvain Chateau, Mitgründer und COO bei Beyond Ratings, erklärte in einem Statement: „Das Bewusstsein wächst dafür, wie souveräne Staaten einzigartig den Risiken des Klimawandels ausgesetzt sind.
„Dies hat teilweise die Kundennachfrage nach Anleihenindizes mit Klimarisiko-Anpassung angetrieben. Dies gilt insbesondere seit der Einführung des Climate WGBI und kommt vor allem von europäischen Investoren.“



