Der ETF-Spezialist Global X hat sein Angebot erweitert. Er lanciert drei ETFs für Cloud Computing, US-Infrastruktur und Biotechnologie.ETF Streamkann berichten.
Der Global X Cloud Computing UCITS ETF (CLO), der Global X Genomics & Biotechnology UCITS ETF (GNOM) und der Global X U.S. Infrastructure Development UCITS ETF (PAVE) werden an der London Stock Exchange gelistet. Die Gesamtkostenquoten (TERs) betragen 0,55%, 0,50% und 0,47%.
Alle drei ETFs sind bereits in den USA zugelassen. Ihr verwaltetes Vermögen (AUM) beläuft sich zusammen auf 6,8 Milliarden US-Dollar.
Diese sind:
Global X Cloud Computing ETF (CLOU)
Der CLO bildet den Indxx Global Cloud Computing v2 Index ab. Dieser umfasst 34 Unternehmen, die vom zunehmenden Einsatz von Cloud-Computing-Technologie profitieren.
Dazu zählen Unternehmen, deren Hauptgeschäft in Angeboten wie Computing Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Managed Server Storage und Data Center Real Estate Investment Trusts sowie Cloud-Computing-Infrastruktur und -Hardware liegt.
Der GNOM bildet den Solactive Genomics v2 Index ab. Er bietet Zugang zu 39 Unternehmen, die von Fortschritten in der Genomwissenschaft profitieren.
Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Genbearbeitung, Genomsequenzierung, Gentherapie, computergestützte Genomik und Biotechnologie.
Der PAVE bildet den Indxx U.S. Infrastructure Development v2 Index ab. Er investiert in 99 Unternehmen, die von vermehrten Infrastrukturaktivitäten in den USA profitieren dürften.
Der Start erfolgt wenige Monate, nachdem der US-Senat am 10. August das Infrastrukturgesetz im Umfang von 1,2 Billionen US-Dollar verabschiedet hat. Dieses Gesetz entspricht den Plänen von Präsident Joe Biden seit dessen Wahlsieg im November 2020.
Luis Berruga, CEO von Global X, kommentierte die Produkteinführungen: „Mit diesen jüngsten Lancierungen erweitern wir unser branchenführendes thematisches Angebot um drei weitere aufstrebende und leistungsstarke Themen: erhöhte Infrastrukturaktivitäten in den USA, weitere Fortschritte in der Genomwissenschaft und die zunehmende Verbreitung von Cloud-Computing-Technologie.“
In einem Webinar von ETF Stream am 10. November werden die neuesten Entwicklungen in der US-Infrastruktur diskutiert. Teilnehmer sind unter anderem Morgane Delledonne (im Bild), Director of Research bei Global X.(pictured), director of research at Global X.
Mit den neuen ETFs umfasst das Angebot des Emittenten in Europa nun fünf Produkte. Der Markteintritt erfolgte im Dezember 2020.entered the market in December 2020.
Die beiden anderen ETFs sind:



