Global X hat einen neuen Themen-ETF aufgelegt. Er investiert in Unternehmen, die Rohstoffe für wichtige Zukunftstrends produzieren.
Der Global X Disruptive Materials UCITS ETF (DMAT) wird am 9. September an den Börsen London, Deutsche Börse und Borsa Italiana gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,50%.
DMAT bildet den Solactive Disruptive Materials v2 Index nach. Dieser Index umfasst Unternehmen, die zentrale, sich schnell entwickelnde Megatrends vorantreiben.
Rohstoffe wie Kupfer, Kobalt, Lithium, Platin, Zink und Nickel sind entscheidend für disruptive Megatrends. Dazu zählen Solarpaneele, Windkraftanlagen, Lithiumbatterien und Elektrofahrzeuge.
Die Produktion dieser wichtigen Rohstoffe könnte laut Global X eine Schlüsselrolle für die zukünftige Wirtschaft spielen.
Morgane Delledonne, Leiterin Investmentstrategie Europa bei Global X, kommentierte die Einführung: "Der Aufstieg autonomer Fahrzeuge und neue Technologien treiben den globalen Wandel hin zu erneuerbaren Energien voran. Fortschritte in der Wirtschaft werden voraussichtlich jahrzehntelang eine starke Nachfrage nach vielen disruptiven Materialien nach sich ziehen."
"DMAT bietet Investoren Zugang zu den vorgelagerten Unternehmen, die die Rohstoffe abbauen und produzieren. Diese sind die Grundlage vieler Technologien des 21. Jahrhunderts."
Mit DMAT umfasst das ETF-Angebot von Global X in Europa nun über 30 ETFs. Im Mai stellte das Unternehmen Europas ersten reinen Silber-Minen-ETF vor, den Global X Silver Miners UCITS ETF (SILV), wie ETF Stream berichtete.Europas erstenreinen Silber-Minen-ETF, den Global X Silver Miners UCITS ETF (SILV),ETF Streamberichtete.
Verwandte Artikel



