Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Rob Global X
Neuemission

Global X startet EURO STOXX 50 Covered Call ETF

Das Unternehmen bietet nun drei Covered Call ETFs in Europa an.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Global X ETFs Europe und der Indexanbieter STOXX kooperieren. Sie legen einen neuen Covered Call ETF auf. Dieser bildet den EURO STOXX 50 Index ab. Zugleich generieren Derivate zusätzliche Erträge für Anleger.

Der Global X EURO STOXX 50 Covered Call UCITS ETF (SYLD) startet mit 0,45% Gesamtkostenquote (TER). Er notiert an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse.

SYLD repliziert den EURO STOXX 50® Covered Call ATM (At The Money) Index. Dieser Index bildet die größten Eurozone-Unternehmen ab. Zugleich verkauft er Call-Optionen auf denselben Index. Dies generiert laufende Erträge.

„Der EURO STOXX 50 ist der Leitindex für europäische Aktien. Wir wollen innovative Lösungen dafür anbieten. Diese unterstützen die Portfolio-Diversifikation von Anlegern“, sagt Axel Lomholt, General Manager bei STOXX.

Covered Call-Strategien sprechen einkommensorientierte Anleger an. Sie bieten zugleich einen Schutz gegen Volatilität.

Anleger verdienen Prämien aus dem Verkauf von Call-Optionen. Diese Optionen sind „gedeckt“. Der Fondsmanager besitzt die Basiswerte. Er müsste diese nicht zu ungünstigen Preisen am Markt kaufen, falls die Option ausgeübt wird.

Strategien mit gedeckten Calls begrenzen jedoch das Potenzial für zukünftige Gewinne. Der Fondsmanager müsste Teile der Position verkaufen, wenn der Basiswert den Ausübungspreis erreicht. Dies gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, den Basiswert zu diesem Kurs zu erwerben.

„Covered Call-Strategien bieten Anlegern eine alternative Ertragsquelle. Diese speist sich vor allem aus der Marktvolatilität“, erklärt Rob Oliver, Head of Global X Europe. Das Unternehmen überschritt kürzlich die Marke von zwei Milliarden US-Dollar verwalteten Vermögenswerten.

Global X Europe bietet nun drei UCITS Covered Call ETFs an. Im November 2022 startete der Global X Nasdaq 100 Covered Call UCITS ETF (QYLD). Er verwaltet 503 Millionen US-Dollar. Der Global X S&P 500 Covered Call UCITS ETF (XYLU) folgte im Juli 2023. Er sammelte 83 Millionen US-Dollar an.

QYLD erzielte seit Auflage am 22. November 2022 bis Ende März 2025 eine Gesamtrendite von 36,8%. Im Vergleich dazu erreichte der iShares Nasdaq 100 UCITS ETF von BlackRock (CNDX) im selben Zeitraum 65,9%.

XLYU lieferte seit Auflage am 11. Juli 2023 bis Ende März 2025 eine Gesamtrendite von 16,3%. Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF von BlackRock (CSPX) erzielte im gleichen Zeitraum 29%.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Global XLogo for STOXX

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL