Goldman Sachs Asset Management (GSAM) erweitert sein Angebot an nachhaltigen Anleihen-ETFs. Seit Oktober 2022 ist dies der erste UCITS-ETF des Hauses, wie ETF Stream exklusiv berichten kann.
Der Goldman Sachs Global Green Bond UCITS ETF (GSGR) wird an der London Stock Exchange, der Schweizer Börse, der Deutschen Börse und der Borsa Italiana gehandelt. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,22%.
Der GSGR bildet den Solactive Global Green Bond Select Index ab. Dieser Index umfasst grüne Anleihen von Unternehmen aus G10-Ländern.
Der Index prüft sowohl Emittenten als auch Anleihen anhand von Nachhaltigkeitskriterien. Dies beinhaltet den Ausschluss von Kontroversen, Projekten und Sektoren. Zudem analysiert er die Klimaschutzstrategien der Emittenten.
Der Index nutzt eine kapitalgewichtete Methode. Das bedeutet, dass jedes Wertpapier entsprechend dem Gesamtwert seiner ausstehenden Anleihen gewichtet wird.
Der ETF ist gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel-9-Fonds eingestuft.
Bram Bos, globaler Leiter für grüne, soziale und wirkungsorientierte Anleihen bei GSAM, erklärt: „Zu den heutigen Anlegern in grüne Anleihen zählen zunehmend auch klassische Fixed-Income-Kunden, nicht nur solche, die sich primär auf Wirkung und ESG-Kriterien konzentrieren.
„Grüne Anleihen sind eine wichtige Investitionsquelle zur Förderung des Klimaschutzwandels. Dies zeigte sich im vergangenen Jahr an Rekordemissionen.“
Amundi bietet derzeit den größten Green-Bond-ETF an: den Amundi Euro Government Titled Green Bond UCITS ETF (CB3) mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von 2,2 Milliarden Euro.
Dies ist der jüngste ETF-Launch von GSAM. Zuvor legte das Unternehmen im Oktober 2022 seinen Paris-aligned Climate Global Equity ETF auf. Davor erschien der UK Gilts ETF mit einer Laufzeit von ein bis zehn Jahren.



