Der US-Vermögensverwalter Grayscale ist nach Europa expandiert. Dies geschieht mit der Auflage eines Future of Finance ETFs über den White-Label-ETF-Anbieter HANetf.
Der Grayscale Future of Finance UCITS ETF (GFOF) wird am 17. Mai an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse gelistet. An der Borsa Italiana erfolgt die Listung am 20. Mai. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,70%.
Der GFOF bildet den Bloomberg Grayscale Future of Finance Index ab. Dieser Index bietet Zugang zu Finanz-, Technologie- und Digital-Asset-Unternehmen, die die digitale Wirtschaft gestalten.
Laut Grayscale basiert der Index auf drei Säulen der Finanzzukunft. Dazu gehören Finanzgrundlagen wie Vermögensverwalter, Börsen, Broker und Wealth Manager. Hinzu kommen Technologieunternehmen mit Fokus auf die digitale Wirtschaft und Unternehmen, die die digitale Asset-Infrastruktur vorantreiben.
Anfang des Jahres legte Grayscale bereits einen ETF auf, der denselben Index in den USA abbildet. Dieser trägt ebenfalls den Namen Grayscale Future of Finance ETF (GFOF).
Michael Sonnenshein, CEO von Grayscale Investments, erklärt: „Dieses Produkt baut auf unseren historischen Stärken auf. Gleichzeitig entwickeln wir uns als Vermögensverwalter weiter. Wir helfen Investoren, Portfolios aufzubauen, die den Test der Zeit bestehen. Der GFOF ist der logische nächste Schritt auf unserer globalen strategischen Reise.“
David LaValle, Global Head of ETFs bei Grayscale Investments, fügt hinzu: „Mit dem GFOF erhalten europäische Investoren nun die Möglichkeit, an Unternehmen zu partizipieren, die für die Entwicklung des globalen Finanzsystems entscheidend sind.“
Die Auflage erfolgt in einer chaotischen Zeit für den Kryptomarkt. Mehrere Emittenten mussten in der Vorwoche ihre Terra-ETPs aussetzen.Dies betraf 21Shares, VanEck und Valour.Grund dafür war der Verlust des Dollar-Pegs des Stablecoins TerraUSD.
Im Vormonat war HANetf einer von zwei Emittenten, die Europas erste Uran-ETFs auflegten.Dazu gehörte der Sprott Uranium Miners UCITS ETF (URNM).Die Transaktion fand in Europa statt.
Verwandte Artikel







