Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Fighter jet defence
Neuemission

HANetf bringt ESG-Version des globalen Defence-ETFs

Verteidigungs-ETF-Palette mit vier Produkten

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

HANetf hat eine ESG-Variante seines globalen, 3 Milliarden US-Dollar schweren Defence-ETFs aufgelegt. Der Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) ist an der Deutschen Börse und der Borsa Italiana gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,49%. Weitere Börsennotierungen an der London Stock Exchange (LSE) und der SIX Swiss Exchange sollen folgen.

Der ETF ist nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) klassifiziert.

NATE bildet den VettaFi Future of Defence Screened Index ab, der weltweit Unternehmen umfasst, die Umsätze aus der NATO-Verteidigungs- und Cyberabwehrfinanzierung erzielen.

Für eine Aufnahme in den Index müssen die Unternehmen ihren Hauptsitz in einem NATO-Mitgliedstaat haben und dürfen keine Umsätze aus kontroversen Waffen erzielen – darunter Antipersonenminen, biologische oder chemische Waffen sowie Streumunition.

Hector McNeil, Mitgründer und Co-CEO von HANetf, kommentierte den Start: „Immer mehr Investoren erkennen, dass Sicherheit und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind – sie sind miteinander verknüpft. Mit einem stärker fokussierten, ESG-gefilterten Verteidigungs-ETF möchten wir Anlegern die Sicherheit geben, dass ihr Kapital die Verteidigungsfähigkeit der NATO unterstützt und zugleich hohen Nachhaltigkeitsstandards entspricht.“

Die Produkteinführung folgt auf die jüngste Indexumstellung beim Future of European Defence Screened UCITS ETF (Ticker: ARMY). Damit wurde dieser Fonds als erster seiner Art in Europa nach Artikel 8 der SFDR eingestuft.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HANetf

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL