Olga De Tapia
Branchen-Updates

HSBC AM erhält Genehmigung der CBI zur Schaffung von ETF-Anteilsklassen

Erste in Irland domizilierte Fonds bieten sowohl ETF- als auch nicht börsennotierte Anteilsklassen an

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

HSBC Asset Management (HSBC AM) ist der erste Vermögensverwalter, der ETF- und nicht börsennotierte Anteilsklassen innerhalb eines in Irland domizilisierten Fonds anbietet. Zuvor wandelte das Unternehmen vier globale Renten-Indexfonds in ETFs um.

Die vier Indexfonds werden gemäß den regulatorischen Vorgaben der Central Bank of Ireland (CBI) in ETFs umbenannt.

Diese Umwandlungen erhöhen das verwaltete Vermögen (AUM) im Bereich festverzinslicher Renten-ETFs um sechs Milliarden US-Dollar. Damit wird HSBC AM zu einem der zehn größten Anleiheemittenten in Europa.

Die vier neuen ETFs sind:

  • HSBC AM Global Government Bond UCITS ETF

  • HSBC AM Global Corporate Bond UCITS ETF

  • HSBC AM Global Sustainable Government Bond UCITS ETF

  • HSBC AM China Government Local Bond UCITS ETF

Der britische Vermögensverwalter begründete den Schritt mit der wachsenden Nachfrage der Anleger nach Flexibilität. Durch die Bereitstellung börsennotierter und nicht börsennotierter Anteilsklassen innerhalb eines Fonds will HSBC AM die „Auswahlmöglichkeiten für Anleger“ erhöhen.

Anleger, die ETFs bevorzugen, erhalten so Zugang zu Fonds mit einem hohen AUM. Durch diese Maßnahme steigt das gesamte ETF-AUM des Vermögensverwalters in Europa auf über 26 Milliarden US-Dollar.

Die Gesamtkostenquote (TER) der ETFs wird nach den Änderungen bekannt gegeben.

Marco Montanari, Global Head of ETF and Indexing Capability bei HSBC AM, erklärte: „Ob durch Skaleneffekte oder die Möglichkeit des freien Handels in Echtzeit – diese neuen börsennotierten Anteilsklassen stellen die Wahlmöglichkeiten der Anleger in den Mittelpunkt unseres Indexangebots.“

Olga de Tapia(im Bild), Global Head of ETF and Indexing Sales bei HSBC AM, fügte hinzu: „Anlegern den Zugang zu einigen unserer größten Fonds oder zu Fonds mit einzigartigen Exposures über ETFs zu ermöglichen, unterstreicht unser langfristiges Engagement im ETF-Markt.“

„Diese neuen Anteilsklassen bieten eine umfassendere Palette von Anlagemöglichkeiten für Kunden, die Flexibilität und Skalierbarkeit suchen.“

Das Unternehmen erwartet, dass sich das AUM von festverzinslichen Renten-ETFs in den nächsten fünf Jahren mehr als verdoppeln wird. Von 366 Milliarden US-Dollar Ende März soll es bis 2028 auf 750 Milliarden US-Dollar ansteigen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HSBC Asset Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL