HSBC Asset Management hat zwei weitere Paris-aligned ETFs für Schwellenländer und den asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan aufgelegt.
Der MSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned ETF (HPEM) und der HSBC Asia Pacific ex-Japan Climate Paris Aligned UCITS ETF (HPAX) sind an der London Stock Exchange notiert. Ihre Gesamtkostenquoten (TERs) betragen 0,18% bzw. 0,25%.
HPEM, gelistet seit dem 7. April, bildet denMSCI Emerging Markets Climate Paris Aligned Indexab, während HPAX denMSCI AC Asia Pacific ex Japan Climate Paris Aligned Indexabbilden wird und am 11. April gelistet wird.
Die ETFs richten sich an Anleger, die Netto-Null-Überlegungen in ihre Portfolios integrieren wollen. Sie favorisieren Unternehmen, die auf1,5°C ausgerichtet sind.
Zudem sollen Unternehmen mit einem hohen Anteil an „grünen Umsätzen“, glaubwürdigen Dekarbonisierungslösungen und geringem physischem Klimarisiko übergewichtet werden.
Beide ETFs sind nach der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 9 eingestuft.
Olga de Tapia(im Bild), Global Head of ETF and Indexing Sales bei HSBC AM, sagte: „Unseren Kunden zu ermöglichen, die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Portfolios zu verbessern, hat für uns Priorität.
Mit diesen beiden neuen ETFs bieten wir Anlegern und Asset Allokatoren eine umfassende Palette von Kernprodukten für Paris-Aligned-Investments an.“
Damit steigt die Zahl der von HSBC AM aufgelegten Klima-ETFs auf sechs. Zuvor hatte das Unternehmen im vergangenen November denaufgelegtHSBC Japan Climate Paris Aligned UCITS ETF (HPJP).
Im Juli letzten Jahres hat der britische Vermögensverwalterseinen erstenParis-aligned ETF, den HSBC MSCI World Climate Paris Aligned UCITS ETF (HPAW), aufgelegt. Dem folgteeinen Monat späterder HSBC MSCI USA Climate Paris Aligned UCITS ETF (HPAU) und der HSBC MSCI Europe Climate Paris Aligned UCITS ETF (HPAE).
Verwandte Artikel


