Olga HSBC
Neuemission

HSBC AM legt zwei Low-Carbon-Staatsanleihen-ETFs für die Eurozone auf

Nachhaltige Anleihe-ETF-Palette wächst auf fünf Produkte

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

HSBC Asset Management (HSBC AM) erweitert sein Angebot an nachhaltigen Anleihe-ETFs. Zwei neue Produkte fokussieren sich auf Staatsanleihen der Eurozone mit niedrigem CO2-Fußabdruck.

Die beiden ETFs – HSBC Euro Lower Carbon Government 1-3 Year Bond UCITS ETF und Euro Lower Carbon Government 10+ Year Bond UCITS ETF – werden in den kommenden Wochen an der Borsa Italiana und der Deutschen Börse gelistet.

Der HSBC Euro Lower Carbon Government 1-3 Year Bond UCITS ETF bildet den Bloomberg Euro Treasury 1-3 Year Carbon Tilted Index ab. Dieser Index investiert in festverzinsliche Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating und Laufzeiten zwischen einem und drei Jahren. Die Gewichtung der Länder passt sich an deren Pro-Kopf-CO2-Werte an.

Der Euro Lower Carbon Government 10+ Year Bond UCITS ETF folgt der gleichen Methodik, setzt aber auf Anleihen mit längeren Laufzeiten.

Beide ETFs fallen unter Artikel 8 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR).

Olga De Tapia, Global Head of ETF and Indexing Sales bei HSBC Asset Management, sagte: „Wir freuen uns, unser Angebot an Fixed-Income-ETFs und Indexfonds zu erweitern. Investoren erhalten so eine attraktive Möglichkeit, an Teilen des europäischen Staatsanleihenmarktes mit einem geringeren CO2-Fußabdruck zu partizipieren.

„Die neuen Fonds ermöglichen es Anlegern, von der sich wandelnden Dynamik am Anleihenmarkt zu profitieren, da Zentralbanken in Industrieländern beginnen, die Zinsen zu senken. Gleichzeitig unterstützen sie den Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft.“

Zudem hat HSBC Asset Management im Mai vier ETF-Anteilsklassen seines globalen Anleihe-ETFs mit einem Volumen von 12 Milliarden US-Dollar aufgelegt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for HSBC Asset Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL