HSBC Asset Management (HSBC AM) erweitert sein Angebot an nachhaltigen Anleihen-ETFs um einen neuen Fonds. Dieser investiert in Anleihen von Entwicklungsbanken.
Der HSBC Sustainable Development Bank Bonds UCITS ETF (HDBA) wird an der London Stock Exchange gehandelt. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,15%.
HDBA bildet den FTSE World Broad Investment-Grade USD Multilateral Development Bank Bond Capped Index ab. Dieser Index misst die Wertentwicklung von US-Dollar-Anleihen internationaler Entwicklungsbanken.
Die Auswahl der Banken erfolgt aus dem FTSE World Broad Investment-Grade Bond Index.
Entwicklungsbanken qualifizieren sich für den Index, wenn alle G7-Staaten Mitglied sind.
Die Erlöse aus den Anleihen müssen zudem die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in Entwicklungsländern fördern.
Die Emittenten müssen eine Mindestkreditqualität von BBB aufweisen. Ihre Gewichtung ist auf 25% begrenzt. Der Index wird monatlich neu ausbalanciert.
Der neue ETF ergänzt zwei bestehende nachhaltige Anleihenprodukte von HSBC AM: den HSBC Bloomberg Global Sustainable Aggregate 1-3 Year Bond UCITS ETF (HAGG) und den Global Sustainable Government Bond UCITS ETF (HSGU). Letzterer wurde im April 2023 von einem Indexfonds in einen ETF umgewandelt.
Im April schloss HSBC AM außerdem vier Emerging-Markets-ETFs wegen geringer verwalteter Vermögen.



