graphical user interface, application
Neuemission

Iconic Funds setzt auf NFTs: Erster ApeCoin-ETP und Pläne für White-Labeling

Das Unternehmen sucht Partnerschaften mit bestehenden Finanzinstituten.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Iconic Funds erweitert das Angebot an Krypto-ETPs für Anleger. Der weltweit erste ApeCoin-ETP ist gestartet.

Der Iconic Physical ApeCoin ETP wurde am Mittwoch an der Börse Stuttgart gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,49%.

Der ETP bildet den CMBI ApeCoin Index ab. Er bietet physische Besicherung des Basiswerts und ist vollständig durch Coinbase Custody besichert.

State Street übernimmt die Administration des Produkts.

Wie bei anderen Strategien von Iconic Funds können Anleger dieses ApeCoin-ETP eine physische Auslieferung der Coins beantragen.

Michael Geister, Head of Crypto ETPs bei Iconic Funds, erklärt: „Der ETPbietet Zugang zum Ökosystem rund um die NFTs des Bored and Mutant Ape Yacht Club, entwickelt von Yuga Labs.

BAYC (Bored Ape Yacht Club) zählt zu den wertvollsten NFT-Kollektionen. Stars wie Mark Cuban oder Serena Williams sind Fans. Über ApeCoin erhalten Anleger Zugang zumwachsenden NFT-Markt.“

Das Unternehmen kündigte außerdem an, mit Drittanbietern zusammenarbeiten zu wollen. Ziel sind White-Label-Produkte von der eigenen Plattform.

Patrick Lowry, CEO von Iconic Funds, sagt: „Wir freuen uns darauf, in naher Zukunft weitere, hoch innovative Krypto-ETPs aufzulegen. Zudem wollen wir mit etablierten Finanzinstituten für White-Label-Krypto-ETPs kooperieren.“

Im vergangenen Jahr startete das Unternehmen mit seinemBitcoin-ETP, gefolgt von einemBitcoin-Produkt mit CO2-Zertifikatenund Europas günstigstemEthereum-ETP.

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL